bauleiter
bauleiter
Eure Ausbildung bei den saarländischen Stahlpartne

Habt ihr das Zeug zu Steelikone?

Bei Dillinger und Saarstahl gibt es spannende Ausbildungen in Dillingen und Völklingen.

Wer sind Dillinger & Saarstahl?

Dillinger und Saarstahl prägen die Stahlindustrie im Saarland und gehören international zu den ersten Adressen ihrer Branche. Die beiden Unternehmen beschäftigen gemeinsam rund 13.600 Mitarbeiter weltweit. Das Ziel von Saarstahl und Dillinger ist es, ihren Vorsprung zu sichern und diesen auszubauen, wo immer es geht und Neues zu entwickeln, was andere nicht können. Mit dem Angebot von bis zu 18 technisch-gewerblichen und kaufmännischen Ausbildungsberufen und mit rund 500 Auszubildenden ist der „Stahlbunt fürs Leben“ der beiden Unternehmen der größte Ausbildungsbetrieb im Saarland.

 

Welche Möglichkeiten habt ihr?

Unter dem Motto „Stahlbunt fürs Leben“ sehen Saarstahl und Dillinger ihre Zukunft im eigenen Nachwuchs und bieten euch eine professionelle Ausbildung mit einer guten Entlohnung und starken sozialen Leistungen. Hier profitiert ihr von einem jungen, dynamischen Team, spannenden Einblicken in unterschiedliche Abteilungen und sehr guten Übernahmechancen nach eurem Abschluss. Ihr werdet von kompetenten Ausbildern im beruflichen Alltag – vom ersten Tag an bis zur Prüfung – begleitet. Welche Ausbildungen ihr in diesem Jahr im Einzelnen wählen könnt, haben wir euch hier aufgelistet:

mensch
Stahl-Holding-Saar GmbH&Co.KGaA
mensch

Digitalisierung und Industrie 4.0:

Dillinger und Saarstahl setzen auf bestens ausgebildete Fachkräfte und darauf ist auch die Ausbildung ausgerichtet: Ihr habt die Chance, euch durch Zusatzqualifikationen im Bereich Industrie 4.0 wie beispielsweise in der Programmierung, IT-Sicherheit oder in der Additiven Fertigung fit zu machen.

Für die Stahlpartner seid ihr der Schlüssel dafür, dass die Transformation zur CO2-neutralen Stahlproduktion und im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0 gelingt. Die zukünftigen Industriemechaniker, Elektroniker, Mechatroniker sowie Verfahrenstechnologe werden beispielsweise die Implementierung von neuen Technologien aktiv begleiten und an den neuen Anlagen arbeiten.

Zu dem Rüstzeug für eine erfolgreiche berufliche Karriere gehören auch die sogenannten Soft Skills wie Teamfähigkeit oder Kollegialität, die bei „Stahlbunt fürs Leben“ großgeschrieben werden.

Durch die beiden Ausbildungszentren in Dillingen und Völklingen sowie den Berufsschulstandorten habt ihr die Möglichkeit, einen Ausbildungsplatz in Wohnortnähe zu bekommen. Mit kurzen Verkehrswegen und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewinnt ihr Zeit, um euch auf das Wesentliche zu konzentrieren.

 

Neugierig auf den Alltag als „Steelikone“?

Am 2. April (Dillingen) und 9. April (Völklingen) öffnen Dillinger und Saarstahl ihre Ausbildungszentren für einen Tag der offenen Tür. Keine Frage soll im Gespräch mit dem engagierten Ausbildungsteam und mit den Auszubildenden bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf unbeantwortet bleiben. Vielleicht stellt sich in den gemeinsamen Gesprächen sogar heraus, welche Steelikone in Euch steckt.

 

Jetzt bewerben!

Habt ihr das Zeug zur Steelikone und habt Lust auf eine moderne Ausbildung mit gutem Gehalt und Top-Übernahmechancen? Dann bewerbt euch jetzt bei Dillinger und Saarstahl und bringt die Stahlindustrie auf ein neues Level. Ihr könnt euch ganz easy online bewerben.

Alle Infos zum Nachlesen findet ihr auf der Website und auf Facebook.