Skip to main content
Headerbild Jobs beim Radio

Bauwerksabdichter / Bauwerksabdichterin

Zukunftschancen

<h3>Arbeitsorte&nbsp;</h3> <p>Nach erfolgreich bestandener Ausbildung <a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/" target="_blank">kannst du die Berufswelt erobern</a> und <a href="https://www.aubi-plus.de/bewerbung/" target="_blank">dich bei Betrieben um eine Festanstellung bewerben</a>. Als Bauwerksabdichter kannst du bei Betrieben der Bauwirtschaft, z.B. in Spezialbetrieben für Abdichtungstechnik oder Bautenschutz, im Bereich Fußboden-­, Fliesen­- und Plattenlegerei und im Straßen-­, Brücken­-, Tunnel­- oder Wasserbau&nbsp; Beschäftigung finden.&nbsp;</p> <h3>Weiterbildung&nbsp;&nbsp;</h3> <p>Mit deiner Ausbildung zum Bauwerksabdichter bzw. zur Bauwerksabdichterin hast du den ersten wichtigen Grundstein deiner Karriere gelegt. Nun kannst du Berufserfahrung sammeln oder <a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/weiterbildung/" target="_blank">an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen</a>, um dich beruflich weiterzuentwickeln.&nbsp;</p> <h4>Lehrgänge und Seminare&nbsp;&nbsp;</h4> <p>Lehrgänge und Seminare bieten dir die Möglichkeit, dich innerhalb kürzester Zeit, oft an nur einem Wochenende, auf einem bestimmten Themengebiet fortzubilden. Durch sogenannte Anpassungsweiterbildungen frischt du dein bisheriges Wissen auf, erweiterst es und hältst es auf dem neuesten Stand. Mögliche Themengebiete sind folgende:&nbsp;</p> <ul> <li><span>Bauwerksabdichtung</span><br></li> <li><span>Dämmung und Isolierung</span><br></li> <li><span>Putzarbeiten</span></li> </ul> <h4>Berufliche Weiterbildung</h4> <p><span>Sehnst du dich danach, in eine höhere Position aufzusteigen und mehr Geld zu verdienen? Durch das Erwerben einer der folgenden Titel ist dies möglich:&nbsp;</span></p> <ul> <li><span>Industriemeister&nbsp;</span><br></li> <li><span>Techniker Schwerpunkt Baubetrieb&nbsp;</span><br></li> <li><span>Techniker Schwerpunkt Bausanierung&nbsp;</span><br></li> <li><span>Techniker Schwerpunkt Bautechnik&nbsp;</span><br></li> <li><span>Techniker Schwerpunkt Hochbau/Tiefbau&nbsp;</span><br></li> <li><span>Technischer Fachwirt&nbsp;</span></li> </ul> <h4><span>Studium&nbsp;&nbsp;</span></h4> <p><span><a href="https://www.aubi-plus.de/studium/" target="_blank">Durch ein Studium erweiterst du deinen Horizont</a> und öffnest deiner Karriere ganz neue Türen. Folgende Studiengänge könnten dich interessieren:&nbsp;</span></p> <ul> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/bauingenieurwesen-43/" target="_blank">Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen</a><br></li> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/bauingenieurwesen-1242/" target="_blank">Bachelor of Science Bauingenieurwesen</a><span>&nbsp;&nbsp;</span><br></li> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/bautechnik-bauingenieurwesen-678/" target="_blank">Bachelor of Science Bautechnik Bauingenieurwesen</a><span>&nbsp;</span><br></li> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/baubetriebsmanagement-duales-studium-2609/" target="_blank">Bachelor of Science Baubetriebsmanagement&nbsp;</a><br></li> <li><span>Bachelor of Science Bauphysik&nbsp;</span></li> </ul> <h3><span>Selbstständigkeit&nbsp;</span></h3> <p><span>Du träumst davon, dein eigener Chef bzw. deine eigene Chefin zu sein? Mit Berufserfahrung und den passenden Weiterbildungen hast die die Möglichkeit, <a href="https://www.aubi-plus.de/start-up-tipps/" target="_blank">dich mit einem eigenen Bauunternehmen selbstständig zu machen</a>.&nbsp;</span></p>