Skip to main content
Headerbild Jobs beim Radio

Dachdecker / Dachdeckerin

Zukunftschancen

<p>Deine Ausbildung zum Dachdecker ist ein gutes Fundament für deine berufliche Zukunft. Als Dachdecker geht es für dich täglich hoch hinaus, denn Hausdächer befinden sich in mehreren Metern Höhe. Wenn du auch karrieretechnisch hoch hinaus willst, ist es unumgänglich sich regelmäßig <a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/weiterbildung/" target="_blank">weiterzubilden</a>.&nbsp;</p> <p><br></p> <h3>Arbeitsorte&nbsp;</h3> <p>Nach erfolgreich bestandener Ausbildung arbeitest du als Dachdecker bzw. Dachdeckerin überwiegend im Ausbaugewerbe.&nbsp;</p> <h3>Weiterbildung&nbsp;</h3> <p>Wer heutzutage gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt bzw. als selbständiger Unternehmer haben will, muss flexibel sein und sich regelmäßig weiterbilden. Als Dachdecker stehen dir verschiedene Fort- und Weiterbildungen zur Auswahl.&nbsp;</p> <h4><br></h4> <h4>Lehrgänge und Seminare&nbsp;</h4> <p>Durch Anpassungsweiterbildungen hast die die Möglichkeit dein Fachwissen und deine Fähigkeiten auf dem neusten Stand zu bringen und sie zu erweitern. Du kannst beispielsweise Lehrgänge oder Seminare zu folgenden Themen belegen:</p> <ul> <li><span>Abdichtungstechnik&nbsp;</span><br></li> <li><span>Blitzschutzanlagenbau</span><br></li> <li><span>Europäisches Waren- und Wirtschaftsrecht&nbsp;</span><br></li> <li><span>Fassadenbau&nbsp;</span><br></li> <li><span>Herstellung von Solardächern&nbsp;</span><br></li> </ul> <h4><br></h4> <h4>Berufliche Weiterbildung&nbsp;</h4> <p>Eine berufliche Weiterbildung, auch Aufstiegsweiterbildung genannt, hilft dir dabei, einen neuen Titel zu erwerben und in eine Führungsposition aufzusteigen. Mögliche Titel wären:</p> <ul> <li><span>Geprüfter Polier&nbsp;</span><br></li> <li><span>Techniker Fachrichtung Bautechnik&nbsp;</span><br></li> <li><span>Dachdeckermeister&nbsp;</span><br></li> </ul> <h4><br></h4> <h4>Studium&nbsp;</h4> <p>Mit einer Hochschulzugangsbererchtigung wie dem <a href="https://www.aubi-plus.de/allgemeine-hochschulreife/" target="_blank">Abitur</a> oder <a href="https://www.aubi-plus.de/fachhochschulreife/" target="_blank">Fachabi</a> steht dir die Möglichkeit eines <a href="https://www.aubi-plus.de/studium/" target="_blank">Studiums</a> offen. In manchen Fällen kannst du auch mit einem Meistertitel zum Studium zugelassen werden. Folgende Studiengänge kommen beispielsweise in Frage:&nbsp;</p> <ul> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/bauingenieurwesen-43/" target="_blank">Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen</a><span>&nbsp;</span><br></li> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/architektur-1054/" target="_blank">Bachelor of Science Architektur</a><span>&nbsp;</span><br></li> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/bautechnik-bauingenieurwesen-678/" target="_blank">Bachelor of Science Bautechnik Bauingenieurwesen</a><span>&nbsp;</span><br></li> </ul> <p><br></p> <h3>Selbstständigkeit&nbsp;</h3> <p>Du möchtest lieber dein eigener Herr bzw. deine eigene Herrin sein und dich <a href="https://www.aubi-plus.de/start-up-tipps/" target="_blank">selbstständig</a> machen? Als Dachdeckermeister kannst du einen Betrieb des Dachdecker-Handwerks eröffnen.&nbsp;</p>