
Beamter im mittleren Justizdienst / Beamte im mittleren Justizdienst
Zukunftschancen
Arbeitsorte
Du hast die Ausbildung hinter dir und willst nun in deinem Beruf voll durchstarten? Bewerben kannst du dich an allen Gerichten und Staatsanwaltskanzleien.
Fort- und Weiterbildung
Die Ausbildung ist ein toller erster Schritt ins Berufsleben, doch wer weiterhin Wissensdurst und Ehrgeiz verspürt, dem steht eine Vielzahl an Möglichkeiten parat, sich beruflich weiterzubilden.Lehrgänge und Seminare
Wenn du dich zu einem bestimmten Thema informieren möchtest, dein altes Wissen vertiefen oder dich in einen neuen Arbeitsbereich einarbeiten willst, eignen sich zum Beispiel Wochenendlehrgänge. Es stehen dir unter anderem diese Themen zur Wahl:- Verwaltungsrecht
- Öffentliche Verwaltung
- Bürgerliches Recht (Zivilrecht)
- Rechnungswesen
Berufliche Weiterbildung
Diese Art der Weiterbildung verleiht dir einen neuen Titel, mit dem du in höhere Positionen aufsteigen kannst und somit deine Beamtenlaufbahn weiter vorantreiben kannst. Mögliche Weiterbildungen sind:- Gerichtsvollzieher (mittlerer Dienst)
- Gerichtsvollzieher (gehobener Dienst)
- Rechtpfleger
Studium
Mit einer Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife) ist auch ein Studium nach der Ausbildung eine Möglichkeit, seinen Horizont zu erweitern und sich neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. Diese Studiengänge könnten dich interessieren:
In Kooperation mit www.AUBI-plus.de