
Beamter im mittleren Justizvollzugsdienst
Beamte im mittleren Justizvollzugsdienst sorgen für einen sicheren Strafvollzug in Justizvollzugsanstalten, helfen den Gefangenen bei der Rehabilitation und unterstützen sie auf dem Weg in ein Leben mit sozialer Verantwortung.
Fakten
Bereich:
- Schutz und Sicherheit
- Büro und Verwaltung
- Systemrelevant
Empfohlener Schulabschluss:
- Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
- 2 Jahre
Voraussetzungen
Für die Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten im mittleren Dienst musst du einige persönliche Voraussetzungen mitbringen, denn du trägst viel Verantwortung in deinem Beruf:
- deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaats
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Verantwortungsbereitschaft
- gute Beobachtungsgabe
- gutes Gedächtnis
- Konfliktfähigkeit
- physische und psychische Fitness
Zusätzlich gibt es einige weitere Voraussetzungen, die jedoch von Bundesland zu Bundesland variieren. In NRW musst du z. B. mindestens 18 Jahre alt sein, um die Ausbildung im Bereich Verwaltungsdienst antreten zu können. Für andere Bereiche ist das Mindestalter noch höher angesetzt. Genaue Informationen zu den Voraussetzungen in deinem Bundesland bekommst du bei Berufenet.
Schulisch solltest du entweder einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung vorweisen können.
