Skip to main content
Headerbild Jobs beim Radio

Alltagsbetreuer / Alltagsbetreuerin (schul.)

Zukunftschancen

<p class="MsoNormal"><b style="color: inherit; font-family: Roboto, sans-serif; font-size: 22px;">Arbeitsorte&nbsp;</b><br></p> <p>Alltagsbetreuer – oder auch Alltagsbegleiter genannt – können in Einrichtungen (z.B. Heime und Tagestätten) für alte Menschen oder Menschen mit Behinderung, bei ambulanten Betreuungsdiensten oder auch in Privathaushalten eine Anstellung finden. &nbsp;</p> <h3><b>Weiterbildung</b></h3> <p class="MsoNormal">Wer rastet, der rostet – so ist es auch im Berufsleben. Um immer auf dem neusten Stand der Dinge zu bleiben, die neusten medizinischen Fortschritte, pädagogischen Methoden und Maßnahmen, Betreuungskonzepte und Co. zu kennen, <a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/weiterbildung/" target="_blank">ist die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sinnvoll</a>.<br></p> <h4>Anpassungsweiterbildung</h4> <p class="MsoNormal">Du möchtest dein Wissen auf einem bestimmten Bereich erweitern oder auffrischen, damit du allen Herausforderungen deines Arbeitsalltags gewachsen bist? Dann bietet sich eine Anpassungsweiterbildung zu einem der folgenden Themen an:</p> <ul> <li>Ambulante Pflege, Haus- und Familienpflege</li> <li>Arbeit mit Menschen mit körperlicher Behinderung</li> <li>Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung</li> <li>Kommunikative Kompetenzen</li> <li>Kranken- und Altenbetreuung</li> <li>Hauswirtschaft</li> <li>Jungend- und Familienarbeit</li> <li>Kochen und (Diät-)Küche</li> <li>Soziale Beratungsarbeit</li> <li>Verhaltensauffälligkeiten und - störungen</li> </ul> <h4>Aufstiegsweiterbildung</h4> <p class="MsoNormal">Eine Aufstiegsweiterbildung hilft dir dabei, deine Karriere weiter auszugestalten. Du erlangst einen neuen Titel, zum Beispiel:</p> <ul> <li>Haus- und Familienpfleger</li> <li>Fachwirt - Organisation und Führung</li> <li>Fachwirt - Gesundheits- und Sozialwesen</li> </ul> <h3><b>Studium</b></h3> <p class="MsoNormal">Du hast <a href="https://www.aubi-plus.de/allgemeine-hochschulreife/" target="_blank">Abi</a> oder <a href="https://www.aubi-plus.de/fachhochschulreife/" target="_blank">Fachabi</a>&nbsp;und verfügst somit über eine Hochschulzugangsberechtigung? Du möchtest nach der Ausbildung gerne <a href="https://www.aubi-plus.de/studium/" target="_blank">ein Studium absolvieren</a>? Folgende Studiengänge könnten dich interessieren:</p> <ul> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/gesundheitspsychologie-und-pflege-3516/" target="_blank">Bachelor of Arts Gesundheitspsychologie und Pflege</a></li> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/heilpaedagogik-215/" target="_blank">Bachelor of Arts Heilpädagogik</a></li> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/pflegemanagement-549/" target="_blank">Bachelor of Arts Pflegemanagement</a><br></li> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/soziale-arbeit-194/" target="_blank">Bachelor of Arts Soziale Arbeit</a></li> </ul> <p class="MsoNormal"><br></p>