
Logopädie (B.Sc.)
Zukunftschancen
<p>Die Arbeitsmöglichkeiten von Logopäden/-innen sind entsprechend ihrer Aufgabengebiete sehr vielfältig. Sie arbeiten in Praxen, Kliniken für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kliniken für Neurologie und Pädiatrie sowie Rehabilitationseinrichtungen, Behindertenzentren, Gesundheitsämtern und Sprachheilkindergärten. Ebenso besteht die Möglichkeit, sich mit eigener logopädischer Praxis niederzulassen.</p>
<p>Der wissenschaftliche Abschluss bereitet auf die hohen Anforderungen des Berufsfeldes vor, insbesondere hinsichtlich gehobener Tätigkeiten, die auch wissenschaftliche Kompetenzen erfordern. Tätigkeiten in Verbänden, Krankenkassen, der Industrie, etc. sind Perspektiven der Berufstätigkeit, die u.U. über das klassische, nicht-akademische Berufsprofil hinaus gehen. Der Bachelorabschluss ermöglicht es Logopäden/ innen auch international tätig zu sein.</p>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de