
Soziale Arbeit - Bildung und Beruf (B.A.)
Zukunftschancen
<p>Nach dem dualen Studium der Sozialen Arbeit in der Fachrichtung Bildung und Beruf stehen dir viele Türen offen. Durch die breite Fächerung der Tätigkeitsfelder kannst du in sämtlichen Einrichtungen arbeiten, die den Übergang von der Schule in die Ausbildung oder den Beruf unterstützen. Dazu gehören Schulen, Institutionen der betrieblichen Rehabilitation, verschiedene Bildungsträger im Bereich Jugend- und Erwachsenenbildung sowie Einrichtung zur Unterstützung der Berufsvorbereitung, -vermittlung und zur Ausbildung.<br>
<br>
Durch verschiedene <a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/weiterbildung/" target="_blank">Fort- und Weiterbildungen</a> im pädagogischen und psychosozialen Bereich kannst du dich außerdem auch nach abgeschlossenem Studium dauerhaft auf dem neuesten Stand halten.<br>
<br>
Auch der Weg in die <a href="https://www.aubi-plus.de/start-up-tipps/" target="_blank">Selbstständigkeit</a> kommt für dich in Frage, zum Beispiel mit einer eigenen Beratungsstelle für bildungsbenachteiligte Menschen.</p>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de