
BWL - Handelsmanagement/E-Commerce (B.Sc.)
Absolventen des dualen Studiums BWL – Handelsmanagement/E-Commerce analysieren Absatzmärkte und Trends, suchen neue Vertriebsmöglichkeiten, koordinieren die Vermarktung und stellen die Produktverfügbarkeit sicher.
Fakten
Bereich:
- Finanzen, Versicherungen und Recht
- Handel
Empfohlener Schulabschluss:
- Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Inhalt der Ausbildung
- BWL und VWL
- Controlling
- E-Business/ E-Commerce
- Handelsmarketing und Marktentwicklung
- Logistik
- Mikroökonomie
- Wirtschaftspsychologie
Voraussetzungen
Um für das duale Studium BWL - Handelsmanagement/E-Commerce bestens gewappnet zu sein, sollten dich folgende Eigenschaften besonders auszeichnen:
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Freude an Teamarbeit
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Interesse an technischen Innovationen und Onlinetrends
- Selbstständige Arbeitsweise
Außerdem benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung, die du automatisch mit dem (Fach-)Abitur erhältst.

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de