Beschreibung
Reiseberatung, Planung und Buchung
Ob am Strand, in den Bergen oder in einer tollen Stadt - auf den Urlaub freuen sich alle schon Monate vorher. Das Problem dabei ist, dass es nicht immer so leicht ist, das perfekte Reiseangebot zu finden, das zu den Wünschen passt, aber auch preislich im Rahmen liegt. Mit einer Ausbildung zum Touristikassistenten kannst du weiterhelfen, denn du bist der perfekte Ansprechpartner, wenn es um das Thema Reisen und Veranstaltungen geht. Dabei können die Wünsche des Kunden ganz unterschiedlich ausfallen. Die einen möchten lieber eine Bustour machen, die anderen wiederum einen Flug an ihren Urlaubsort und dann gibt es noch Kunden, die Hotelübernachtungen buchen möchten. Zu all diesen Angeboten setzt du dich vorab mit den Reiseveranstaltern wie Bus-, Fluggesellschaften, Fremdenverkehrsverbänden, Redeereien und Hotels in Verbindung und ermittelst die möglichen touristischen Dienstleistungen. Des Weiteren prüfst du die Angebote der unterschiedlichen Anbieter, indem du die Vertragsinhalte wie die Unterkunft, die Beförderung sowie die Qualität des Reiseführers und kalkulierst anhand dessen die Preise für den Vertrieb.
Verwaltung
Im Bereich Verwaltung ist neben der Angebotsprüfung auch der Schriftverkehr mit den Kunden ein wichtiger Bestandteil. Du bist dafür verantwortlich, dass die Kunden ihre Buchungsbestätigung erhalten und führst Abrechnungen durch. Natürlich kann es auch mal vorkommen, dass du als Touristikassistent mit Reklamationen zu tun bekommst. Hier ist es wichtig, dass du die Vertragsinhalte mit den Dienstleistern prüfst und sie darauf hinweist. Zudem können die Kunden eine Entschädigung für die Unzufriedenheit vor Ort erhalten, wobei hier besonders die Zahlungseingänge von dir überwacht werden.
Besonderheiten der Reiseziele
Ein weiterer Aspekt während der Ausbildung zum Touristikassistenten stellt die Auskunft über die Zoll-, Pass-, Devisenvorschriften, kulturelle Besonderheiten und Gepflogenheiten dar. Je nach Urlaubsregion können diese ganz unterschiedlich ausfallen, sodass hier ein breites Fachwissen von dir gefordert wird.
Marketing
Im Marketing beschäftigst du dich vor allem um die Konzeption und Durchführung von Werbemaßnahmen sowie Öffentlichkeitsarbeit. Du erarbeitest zum Beispiel Kultur-, Freizeit-, Wellness- und Sportprogramme aus, die du mithilfe von Plakaten, Prospekten, Katalogen und des Internets an die Kunden heranbringst. Natürlich führst du hierzu immer wieder Marktanalysen durch, um die Bedürfnisse der Kunden einzuschätzen und somit passende Angebote anzubieten. Zusätzlich erarbeitest du während der Ausbildung als Touristikassistent für die einzelnen Ferienorte Vorschläge zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur.