Wusstest du, dass das Wort „Anästhesie“ aus dem Griechischen stammt und so etwas wie „Unempfindlichkeit“ bedeutet? In der Medizin wird die Anästhesie eingesetzt, um das Schmerzempfinden von Patienten besonders während Operationen auszuschalten. Wenn du medizinisch interessiert bist und dich Operationen sowie Narkosen faszinieren, könnte der Beruf Anästhesietechnischer Assistent genau zu dir passen!
Deine Aufgaben als Anästhesietechnischer Assistent auf einen Blick
- OP-Vorbereitung: Du machst den OP-Saal einsatzbereit.
- Narkose: Du kümmerst dich um die passende Dosis Narkosemittel und überwachst den Patienten während der OP.
- Dokumentation und Hygiene: Du dokumentierst den Verlauf der Narkose und sterilisierst den Raum.
Deine Aufgaben als Anästhesietechnischer Assistent im Detail
OP- Vorbereitung
Eine Anästhesie ist während einer Operation unverzichtbar – schließlich sollen die Patientinnen und Patienten keine Schmerzen spüren. Als Anästhesietechnischer Assistent (kurz: ATA) arbeitest du mit Fachärzten zusammen und assistierst ihnen bei der Vorbereitung und Durchführung der Narkose. Das kann sowohl in ambulanten Operationszentren als auch in allgemeinen Krankenhäusern oder im Universitätsklinikum sein. Ganz egal, wo du arbeitest: Bevor die OP losgehen kann, machst du den Operationssaal einsatzbereit, indem du beispielsweise Beatmungsgeräte und Infusionsflaschen vorbereitest. Du betreust deinen Patienten vor, während und nach der Operation und kontrollierst seine physische Verfassung.
Narkose
„Bitte zählen Sie von zehn aus rückwärts“ - diesen Satz hören viele Patienten, wenn sie auf dem Operationstisch liegen und die Narkose eingeleitet wird. Nach den Vorgaben des Facharztes bzw. Anästhesisten stellst du für den Patienten die vorgegebene Dosis Narkosemittel bereit und begleitest ihn durch die OP. Es ist deine Aufgabe, (seinen) Kreislauf und (seine) Atmung während des gesamten Eingriffs zu überwachen, damit du und die Ärzte bei Problemen schnell reagieren können.
Dokumentation und Hygiene
Es gehört auch zu deinen Aufgaben, den Verlauf der Anästhesie zu dokumentieren und dich nach der OP um die Entsorgung von Dingen wie Abdecktücher und Einwegmaterialien zu kümmern. Du achtest stets auf die Hygiene im OP-Saal und sterilisierst und wartest medizinische Geräte sowie Instrumente. Außerdem überwachst und betreust du die Patienten auch der nach der OP, z. B. im Aufwachraum.