Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten führen Holzschutzmaßnahmen gegen tierische und pflanzliche Holzstörer durch und setzen feuchte Mauerwerke instand.
Fakten
Bereich:
Glas, Holz, Papier und Farbe
Handwerk
Empfohlener Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Inhalt der Ausbildung
Unterscheiden von Schäden an Holz, Holzbauteilen und Einbindungsbereichen sowie vorbereiten dieser Untergründe
Vorbeugende Maßnahmen gegen holzzerstörenden Pilzbefall
Bekämpfung von holzzerstörenden Insekten
Behandeln und Beseitigen von Pilzbefall
Vorbereitung von Flächen und Aufbringen von Sanierputzen