Fachwirte für Vertrieb im Einzelhandel sind nehmen Führungspositionen im Handel ein und übernehmen somit eine größere Verantwortung im Betrieb sowie ihren Mitarbeitern gegenüber. Zu den Hauptaufgaben des Fachwirts für Vertrieb im Einzelhandel gehört die Erarbeitung von kunden- und serviceorientierten als auch wirtschaftlichen Vertriebskonzepten. Darunter ist zu verstehen, dass sie ihre Mitarbeiter für zukünftige Kundengespräche schulen und ihnen einen Beratungsprozess aufzeigen. Es gilt zunächst den Kunden freundlich zu empfangen, die Fragen oder auch sogar Beschwerden des Kunden entgegenzunehmen und ihn von dem Produkt mit passenden Argumenten zu überzeugen. Allerdings kann es auch vorkommen, dass der Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel den Kunden einer Vorführung der Funktionen und Eigenschaft des Produktes überzeugen kann. All diese Dinge führen zu einer hohen Kundenbindung und –gewinnung, denn die Kunden kommen gerne wieder in den Markt, wenn der Service und die Qualität stimmen.
Ein weiteres Aufgabengebiet ist das Personalmanagement. Fachwirte für Vertrieb im Einzelhandel kümmern sich um die Durchführung des Personalbedarfs- und Personalkostenplanung. Dabei ist zu beachten, dass immer genügend Mitarbeiter im Markt sind und die Schichtpläne eingehalten werden. Des Weiteren sind sie auch für die Planung und Durchführung der Berufsausbildung sowie die Förderung der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeitern zuständig.
Was wäre der Einzelhandel ohne seine wöchentlichen Angebote? Um die Kunden immer wieder in den Markt zu locken, ist neben dem Service auch Marketing zu betreiben. Die Fachwirte für Vertrieb im Einzelhandel analysieren und bewerten die Entwicklung von Märkten, des Wettbewerbs und der Nachfrage. Je nach Saison werden unterschiedliche Produkte ins Sortiment eingepflegt, die natürlich auch in den Regalen eingeräumt werden müssen. Es gilt auch geeignete Werbekonzepte zu planen, um die Bekanntheit des Marktes zu steigern und das Image noch weiter zu verbessern.