
Tankwart / Tankwartin
Zukunftschancen
Arbeitsorte
Als Tankwart – wie kann es anders sein – arbeitest du an Tankstellen und Autowerkstätten sowie Autowaschanlagen mit angrenzenden Tankstellen. Vielleicht wirst du nach der Ausbildung von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen oder du bewirbst dich bei einem anderen Unternehmen deiner Wahl.Weiterbildung
Wer rastet, der rostet. So ist das nicht nur mit Autos, die zu lange herumstehen, sondern auch mit dir, wenn du sehr lange die gleichen Tätigkeiten ausführst. Neue Herausforderungen steigern die Motivation und eröffnen neue Perspektiven.Lehrgänge und Seminare
Dies ist nur eine Möglichkeit, sein Wissen berufsbegleitend auszubauen. Meistens dauern sie nur wenige Tage oder ein paar aufeinanderfolgende Wochenenden. Zu diesen Themen könntest du dich informieren:- Kfz-Technik
- Groß- und Einzelhandel
- Verkaufsgespräche
- Buchführung
Berufliche Weiterbildung
Sie ist zwar die zeitintensivere Variante, doch bietet auch die größeren Aufstiegschancen. Weiterbildungsmaßnahmen können dir beispielsweise zu diesen Titeln verhelfen:- Handelsfachwirt
- Betriebswirt für Kraftfahrzeuge
- Betriebswirt (allgemeine Betriebswirtschaft)
- Betriebswirt (Handel)
- Ausbilder
Studium
Hast du je darüber nachgedacht, nach deiner Ausbildung noch ein Studium anzuschließen? Mit der Weiterbildung zum Betriebswirt kannst du zum Beispiel bereits die Fachhochschulreife erwerben und damit an einer Fachhochschule studieren gehen. Dies sind mögliche Studiengänge:- Bachelor of Engineering Automobilinformationstechnik
- Bachelor of Engineering Automotive Systems Engineering
- Bachelor of Engineering Fahrzeugtechnik
- Bachelor of Arts Betriebswirtschaft
- Bachelor of Arts Handelsmanagement
Selbstständigkeit
Wenn du schon ein paar Jahre Berufserfahrung gesammelt hast und nun mal etwas richtig Großes wagen willst, könntest du dich beispielsweise als Tankstellenpächter selbstständig machen.
In Kooperation mit www.AUBI-plus.de