
Fachmann / Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Zukunftschancen
Deine zukünftigen Arbeitsorte als ausgebildete Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sind Restaurants, Hotels, Gasthöfe und Gaststätten, Pensionen, Bistros und Bars, Cafés und Catering-Unternehmen. Also nichts wie rein in den Beruf!
Du kannst aber auch nach deiner Ausbildung erst mal ins Ausland gehen, um deine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern, Berufserfahrungen zu sammeln oder internationale Speisen und Getränke kennenzulernen.
Wenn es dich reizt, dein Wissen weiter auszubauen gibt es viele Möglichkeiten, auch nach der Ausbildung noch dazu zu lernen.
Zum Beispiel kannst du an Lehrgängen und Seminaren teilnehmen und dich in verschiedenen Themengebieten schulen:
- Bankettservice
- Küche
- Lebensmittelhygiene
- Weinkunde
Rhetorik
Oder du nimmst an einer beruflichen Weiterbildung teil und erwirbst den Titel:
- Geprüfter Restaurantmeister
- Geprüfter Fachwirt im Gastgewerbe
- Betriebswirt für Hotel- und Gaststättengewerbe
- Betriebswirt für Catering
- Staatlich geprüfter Gastronom
Ausbilder
Hast du eine Hochschulzugangsberechtigung? Dann kannst du sogar noch ein Studium anschließen:
- Bachelor of Arts Hotel- und Tourismusmanagement
- Bachelor of Arts BWL Fachrichtung Hotel- und Tourismusmanagement
Bachelor of Science Ernährungswissenschaften
Wenn du mutig bist und lieber dein eigenes Ding machen möchtest, ist auch der Schritt in die Selbstständigkeit möglich, zum Beispiel mit deinem eigenen Restaurant oder Cateringunternehmen.
