
Gastronomiefachmann / Gastronomiefachfrau
Zukunftschancen
<h3>Arbeitsorte</h3>
<p>Dank deiner vielschichtigen Ausbildung zum Gastronomiefachmann bist du bestens in den verschiedensten gastronomischen Betrieben einsetzbar. So kannst du nicht nur in Hotels und Restaurants, sondern auch in Diskotheken, Bars, Cafés oder Eisdielen arbeiten.</p>
<h3>Weiterbildung und Studium</h3>
<p>Du willst die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben und mal in einer hohen Position arbeiten? Dann solltest du dich auch nach der Ausbildung noch weiterbilden. Du kannst dich beispielsweise auf einen bestimmten Bereich spezialisieren oder aber einen Meister an deine Ausbildung anschließen. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung ist selbstverständlich auch ein Studium möglich. Du könntest beispielsweise <a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/bwl-fachrichtung-gastronomie-management-food-beverage-and-culinary-management-1452/">BWL mit der Fachrichtung Gastronomie-Management</a> oder <a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/hotel-und-restaurantmanagement-3722/">Hotel- und Restaurantmanagement studieren</a>.</p>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de