
Fachinformatiker / Fachinformatikerin
Zukunftschancen
<h3>Arbeitsorte</h3>
<p>Als ausgebildeter Fachinformatiker stehen deine Chancen für den <a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/" target="_blank">Berufseinstieg</a> gut. Du kannst dich nämlich bei Unternehmen fast aller Wirtschaftsbereiche bewerben. Warum? Na, weil du überall dort gebraucht wirst, wo IT-Systeme verwendet werden. Außerdem kannst du dich bei Firmen bewerben, die Hard- und Software vertreiben oder bei Unternehmen, die IT-Dienstleistungen anbieten.<br></p>
<h3>Weiterbildung</h3>
Die ständige Fortbildung ist in diesem Beruf unbedingt notwendig. Kaum ein anderes Berufsfeld hat so rasante Entwicklungen. Es gibt darüber hinaus auch zahlreiche <a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/weiterbildung/" target="_blank">Weiterbildungsmöglichkeiten</a>, mit denen du in höhere Positionen aufsteigen kannst.<br>
<br>
Hier einige Beispiele für Lehrgänge und Seminare, mit denen du dein Wissen aktualisieren und erweitern kannst:
<ul>
<li>IT-Sicherheit<br></li>
<li>Servicedienstleistungen für Elektrofahrzeuge</li>
<li>Software-Testmanagement</li>
<li>IT Infrastructure Library</li>
<li>Anwendungsberatung/ Support</li>
</ul>
Du kannst unter anderem folgende Titel durch Weiterbildung erwerben:
<ul>
<li>Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Informatik</li>
<li>Fachwirt für Computer Management</li>
<li>Betriebswirt für Informationsverarbeitung -</li>
<li>Softwareentwickler</li>
<li>Ausbilder</li>
</ul>
<h3 data-darkreader-inline-color="">Umschulung</h3>
<p>Du hast bereits eine Ausbildung in einem anderen Beruf abgeschlossen? Kein Problem! Mit einer <a href="https://www.aubi-plus.de/suchmaschine/suche/?fBereich%5b%5d=it-und-edv&mSuggest=Umschulung&s=relevanz&anzahl=10&fBptl=0" data-darkreader-inline-bgcolor="">Umschulung zur Fachinformatikerin bzw. Fachinformatikers</a> stehen dir viele Türen in der IT-Branche offen. Durch deine bereits erworbenen Kenntnisse, dauert deine <a href="https://www.aubi-plus.de/weiterbildung/umschulung/">Umschulung</a> keine drei Jahre, sondern nur zwei. Nach zwei Jahren startest du als <a href="https://www.aubi-plus.de/berufe/fachinformatiker-fachinformatikerin-1551/">Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker</a> durch.</p>
<h3>Studium</h3>
Mit einer Hochschulzugangsberechtigung ist auch ein Studium möglich, zum Beispiel um die folgenden Abschlüsse zu erreichen:
<ul>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/informatik-542/" target="_blank">Bachelor of Science Informatik</a></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/angewandte-informatik-166/" target="_blank">Bachelor of Science Angewandte Informatik</a><br></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/wirtschaftsinformatik-92/" target="_blank">Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik</a></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/mensch-computer-systeme-3344/" target="_blank">Bachelor of Science Mensch-Computer-Systeme</a></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/technische-informatik-1278/" target="_blank">Bachelor of Science Technische Informatik</a></li>
</ul>
<h3>Selbstständigkeit</h3>
Auch die <a href="https://www.aubi-plus.de/start-up-tipps/" target="_blank">Selbstständigkeit</a> mit einem Computerfachhandel oder einem Computerdienstleistungsunternehmen (Programmierung, Reparatur usw.) steht dir offen.<br>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de