
Kommunikations- und Medieninformatik (B.Eng.)
Zukunftschancen
Nach dem dualen Studium stehen den Absolventen verschiedene Karrierewege offen. Sie können als Kommunikations- und Medieninformatiker in verschiedenen Unternehmen unterschiedliche Aufgaben übernehmen. So bieten neben der Nachrichtentechnik, der Telekommunikations und Informationsbranche auch die Medizintechnik, die Steuerungs- und Regelungstechnik und die Automobilindustrie Beschäftigungsfelder für Absolventen des dualen Studiengangs Kommunikations- und Medieninformatik.
So arbeiten sie beispielsweise im Fertigungs- und Qualitätsmanagement. Ihre analytischen Kenntnisse stezen sie oft auch für Netzbetreiber ein um die Kapazitäten zu planen und zu managen und Netze zu entwickeln.
Andere Aufgabenbereiche sind zum Beispiel:
- der Einkauf,
- die Logistik,
- der Dienstleistungsbereich,
- das Marketing,
- der Vertrieb oder
- die Kundenbetreuung.

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de