
Fachkraft Küche
Fachkräfte Küche unterstützen Köchinnen und Köche bei der Zubereitung von Speisen. Neben der Vor- und Nachbereitung bereiten sie auch einige Gerichte selbstständig zu.
Fakten
Bereich:
- Hotel und Gastronomie
- Lebensmittel
Empfohlener Schulabschluss:
- Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
- 2 Jahre
Beschreibung
Als Fachkraft Küche nimmst du Warenlieferungen entgegen und prüfst sie auf Vollständigkeit sowie Unversehrtheit. Du kontrollierst die Lagerbestände, hilfst bei der Zubereitung sowie Präsentation von Speisen und kümmerst dich um vor- und nachbereitende Arbeiten.
Inhalt der Ausbildung
Zu den vielfältigen Ausbildungsinhalten in Schule und Betrieb gehören unter anderem:
- Anrichten und Garnieren von kalten Gerichten und Desserts
- Arbeitstechniken
- Zubereitung von einfachen Speisen und Gerichten
- Umgang mit Gästen
- Warenannahme und -lagerung
Voraussetzungen
Du interessierst dich für eine Ausbildung als Fachkraft Küche? Der Beruf passt zu dir, wenn du folgende Eigenschaften erfüllst:
- Feinmotorik
- Guter Geschmacks- und Geruchssinn
- Kunden- und Serviceorientierung
- Schnelle Reaktionsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Schulische Voraussetzungen
Als Fachkraft Küche ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Mit einer guten Bewerbung kannst du sogar ohne Schulabschluss einen freien Ausbildungsplatz bekommen. Im besten Fall hast du aber mindestens einen Hauptschulabschluss.
