
Hauswirtschaftshelfer / Hauswirtschaftshelferin (schul.)
Zukunftschancen
Nach deiner Ausbildung freust du dich auf deinen ersten richtigen Job? Wo du arbeiten und welche Weiterbildungen zu besuchen kannst, erfährst du hier.
Arbeitsort
Ob du den Haushalt in sozialen Einrichtungen oder Privathaushalten managen möchtest, bleibt dir allein überlassen. Genauso werden in ganz Deutschland – ob in Nordrhein-Westfalen oder Schleswig-Holstein – Hauswirtschaftshelfer gesucht. Weitere Jobs gibt es für dich in Kliniken, Hotels und Jugendherbergen oder bei Reinigungsfirmen.
Weiterbildungen
Zu deiner Arbeit gehört es auch immer auf dem Laufenden zu bleiben, um deine Schützlinge optimal versorgen zu können. Anpassungsweiterbildungen bieten dir dafür die richtige Grundlage. Fortbildungen und Seminare kannst du beispielsweise in diesen Bereichen belegen:- Hygiene
- Diätwesen und Ernährung
- Gastronomie
- Hauswirtschaft
Möchtest du eine höhere Position im Job erreichen, kannst du eine Aufstiegsweiterbildung machen und die nächste Sprosse der beruflichen Karriereleiter erreichen. Diese Weiterbildungen sind möglich:
- Meister – Hauswirtschaft
- Betriebswirt – Hauswirtschaft
- Fachhauswirtschafter
- Wirtschafter – Hauswirtschaft
- Hauswirtschaftlicher – Betriebsleiter
- Techniker – Ernährungs- und Versorgungsmanagement
- Haus- und Familienpfleger
- Dorfhelfer
Studium
Hast du neben deinem Ausbildungsabschluss auch eine Hochschulzugangsberechtigung in petto, kannst du dich auch für einen Studiengang entscheiden. Hier ein paar Beispiele:
In Kooperation mit www.AUBI-plus.de