
Lebensmitteltechnologie (B.Sc.)
Zukunftschancen
<p>Und wie geht’s nach dem dualen Studium Lebensmitteltechnologie weiter? Mit diesem Studiengang hast du dir schon einmal einen systemrelevanten Job gesichert. Als Absolventin bzw. Absolvent kannst du unter anderem in der Produktion von Lebensmitteln, der Qualitätssicherung und dem Qualitätsmanagement tätig werden. Dazu gehören zum Beispiel folgende Arbeitsbereiche:</p>
<ul>
<li>Vertrieb</li>
<li>Forschung und Entwicklung</li>
<li>Produktions- und Behandlungsprozesse</li>
<li>Produktdesign</li>
<li>Food Supply Chain Management</li>
<li>Lebensmittelsicherheit</li>
<li>Catering und Convenience Produkte</li>
<li>Lebensmittelkontrolle</li>
<li>Ernährungsphysiologie</li>
</ul>
Falls dir das noch nicht genug Auswahl war, kannst du auch deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen und leitende Aufgaben im Management oder im Marketing übernehmen.<br>
<br>
<h4><b>Weiterführende Studiengänge</b></h4>
Du hast Lust, weiter zu lernen? Dann vertiefe dein Fachwissen mit einem weiterführenden Studium. Dazu gehören zum Beispiel diese Studiengänge:<br>
<br>
<ul>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/food-quality-management-2753/">Master of Science Food Quality Management</a></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/food-safetylebensmittelsicherheit-2754/" style="background-color: rgb(255, 255, 255);">Master of Science Food Safety / Lebensmittelsicherheit</a></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/lebensmittel-und-bioprodukttechnologie-1759/">Master of Science Lebensmittel- und Bioprodukttechnologie</a></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/lebensmittelchemie-1666/">Master of Science Lebensmittelchemie</a></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/lebensmitteltechnologie-1788/">Master of Science Lebensmitteltechnologie</a></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/lebensmittelwissenschaften-4023/">Master of Science Lebensmittelwissenschaften</a></li>
</ul>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de