
Lebensmitteltechnologie (B.Sc.)
Zukunftschancen
Und wie geht’s nach dem dualen Studium Lebensmitteltechnologie weiter? Mit diesem Studiengang hast du dir schon einmal einen systemrelevanten Job gesichert. Als Absolventin bzw. Absolvent kannst du unter anderem in der Produktion von Lebensmitteln, der Qualitätssicherung und dem Qualitätsmanagement tätig werden. Dazu gehören zum Beispiel folgende Arbeitsbereiche:
- Vertrieb
- Forschung und Entwicklung
- Produktions- und Behandlungsprozesse
- Produktdesign
- Food Supply Chain Management
- Lebensmittelsicherheit
- Catering und Convenience Produkte
- Lebensmittelkontrolle
- Ernährungsphysiologie
Weiterführende Studiengänge
Du hast Lust, weiter zu lernen? Dann vertiefe dein Fachwissen mit einem weiterführenden Studium. Dazu gehören zum Beispiel diese Studiengänge:
In Kooperation mit www.AUBI-plus.de