
Milchwirtschaftliche/-r Laborant / Laborantin
Zukunftschancen
Arbeitsorte
Milchwirtschaftliche Laboranten und Laborantinnen können für Milchwirtschaftliche Unternehmen, wie z.B. Molkereien, Käsereien, Dauermilchwerke sowie Untersuchungs- und Forschungsanstalten und für sonstige Unternehmen der Nahrungsgüterwirtschaft arbeiten.
Weiterbildung
Um immer auf dem neusten Stand zu bleiben, sich mit technischen Neuerungen auszukennen und gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben, sind Fort- und Weiterbildungen sinnvoll.
Lehrgänge und Seminare
Durch Lehrgänge und Seminare erlangst du neues Wissen auf einem bestimmten Themengebiet, zum Beispiel:
- Analytische Chemie
- Lebensmittel- und Küchenhygiene
- Milch, Milchprodukte, Molkereiwesen
- Naturwissenschaftliches Labor
- Physikalische Messtechnik
- Qualitätsprüfung und -technik
Berufliche Weiterbildung
Wenn du gerne in eine höhere Position aufsteigen willst, kannst du an einer beruflichen Weiterbildung teilnehmen und einen neuen Titel erwerben:
- Ausbilder
- Milchwirtschaftlicher Labormeister
- Molkereimeister
- Techniker - Lebensmitteltechnik
- Wirtschafter Milchwirtschaft und Molkereiwesen
Studium
Ausbildungsabsolventen mit einer Hochschulzugangsberechtigung können ein Studium anstreben:
