
Baugeräteführer / Baugeräteführerin
Zukunftschancen
<p class="MsoNormal">Eine Berufsausbildung ist der erste wichtige Schritt deiner beruflichen Karriere. Wenn du diesen Abschnitt gemeistert hast, kannst du mächtig stolz sein! Doch anschließend muss natürlich noch nicht Schluss sein, vielmehr bietet sich dir eine Menge interessanter Perspektiven. Wie wäre es mit einer Weiterbildung, einem Studium oder sogar dem Schritt in die Selbstständigkeit? Die Wahl der richtigen Option ist im Dschungel der vielfältigen Möglichkeiten sicher nicht leicht, im positiven Sinne natürlich!</p>
<h3><b>Arbeitsorte</b></h3>
<p class="MsoNormal">Baugeräteführer sind bei Betrieben des Hoch- und Tiefbaus, des Straßenbaus oder bei Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau angestellt – hier kommt es ganz darauf an, welcher Bereich dir persönlich besonders gut gefällt.</p>
<h3><b>Weiterbildung</b></h3>
<p class="MsoNormal">Um auch in der Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben, sind Flexibilität und <a href="https://www.aubi-plus.de/weiterbildung/">Weiterbildungsmaßnahmen</a> unumgänglich. Wir zeigen dir im Folgenden eine kleine Auswahl spannender Optionen auf.</p>
<h3><b>Lehrgänge und Seminare</b></h3>
<p class="MsoNormal">Lehrgänge und Seminare eignen sich insbesondere dafür, dein Wissen auf einem bestimmten Themengebiet zu erweitern, zum Beispiel in:</p>
<ul>
<li>Schweißtechnik</li>
<li>Gefahrgutverladung</li>
<li>Kraftfahrzeugreparaturen</li>
<li>Vermessungstechnik</li>
</ul>
<h3><b>Berufliche Weiterbildung</b></h3>
<p class="MsoNormal">Mit einer beruflichen Weiterbildung bzw. Aufstiegsfortbildung kannst du einen neuen Bildungsabschluss erwerben und in eine höhere Position aufsteigen, beispielsweise als:</p>
<ul>
<li>Polier</li>
<li>Baumaschinenmeister</li>
<li>Techniker Fachrichtung Betriebswissenschaft</li>
<li>Ausbilder</li>
</ul>
<h3><b>Studium</b></h3>
<p class="MsoNormal">Du hast <a href="https://www.aubi-plus.de/allgemeine-hochschulreife/">Abi</a> oder <a href="https://www.aubi-plus.de/fachhochschulreife/">Fachabi</a>? Dann kann im Anschluss an deine Ausbildung auch ein <a href="https://www.aubi-plus.de/studium/">Studium</a> für dich infrage kommen. Wie wäre es mit einem der folgenden Studiengänge:</p>
<ul>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/maschinenbau-67/">Bachelor of Engineering Maschinenbau</a></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/fahrzeug-und-antriebstechnik-1976/">Bachelor of Engineering Fahrzeug- und Antriebstechnik</a></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/fahrzeugtechnik-3437/">Bachelor of Engineering Fahrzeugtechnik</a></li>
</ul>
<h3><b>Selbstständigkeit</b></h3>
<p class="MsoNormal">Träumst du schon immer davon, irgendwann dein eigener Chef zu sein? Als ausgebildeter Baugeräteführer ist der Schritt in die <a href="https://www.aubi-plus.de/start-up-tipps/">Selbstständigkeit</a> möglich, hier stehen dir viele Optionen offen. Wichtig ist, dass dein Fachgebiet zu dir und deinen Interessen und Stärken passt!</p>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de