Deine Aufgaben als Anlagenmechaniker auf einen Blick
- Bearbeitung: Du bearbeitest vorgeformte Metallteile, Blechteile und Rohre nach den Vorgaben der technischen Zeichnungen.
- Fertigung und Montage: Du baust Einzelteile und Konstruktionen zu Anlagen und Apparaten zusammen und montierst sie.
- Einweisung und Wartung: Du weist Kundinnen und Kunden in die Funktionsweise der Anlagen und Apparate ein, wartest die Geräte und behebst gegebenenfalls Störungen.
Deine Aufgaben als Anlagenmechaniker im Detail
Bearbeitung
Biegen, Schneiden, Stanzen, Bohren und Schweißen – wenn du das nicht beherrschst, wer sonst? Erst einmal musst du die technische Zeichnung und die Stücklisten für deine Arbeit auswerten. So verschaffst du dir ein Bild darüber, welche Materialien du in welchen Mengen benötigst, welche Werkzeuge du dazu brauchst und wie das Ergebnis aussehen soll. In einer technischen Zeichnung werden die exakten Maße angegeben, die du in der Produktion auf hundertstel oder tausendstel Millimeter einhalten musst. Wenn ein Teil von den Vorgaben abweicht, passt es nicht zu den übrigen Teilen der Konstruktion und muss angepasst oder im schlimmsten Fall neu gefertigt werden.
Fertigung und Montage
Bevor es überhaupt losgehen kann, ziehst du dir Sicherheitskleidung an. Schließlich ist Sicherheit das A und O in deinem Beruf! Besonders beim Schweißen ist oberste Vorsicht geboten. Nachdem du die Einzelteile entweder manuell oder mit der Maschine angefertigt hast, indem du zum Beispiel ein Metallblech für Rohre mit dem Schneidbrenner zurechtgeschnitten hast, werden die Teile durch Schweißen, Schrauben oder Löten miteinander verbunden und zu einer Konstruktion bzw. Baugruppe zusammenmontiert. Größere Anlagen und Konstruktionen stellst du im Team her. Die fertigen Konstruktionen kontrollierst und prüfst du auf Risse, Kerben, Dicht- und Gleichheit. Wenn du die verschiedenen Teile hergestellt hast, sind sie fertig für den Transport. An der Baustelle angekommen, bist du als Anlagenmechanikerin bzw. Anlagenmechaniker auch für die reibungslose Montage zuständig.
Einweisung und Wartung
Wenn alles entsprechend der technischen Zeichnung umgesetzt ist, weist du die Kundinnen und Kunden in die Funktionen und Bedienung des Systems ein. Von nun an wirst du in regelmäßigen Abständen die Anlage warten und wenn nötig Störungen beseitigen.