
Informationssystemtechnik (B.Sc.)
Zukunftschancen
<p>Die Absolventinnen und Absolventen des dualen Bachelorstudiengangs Informationstechnik weisen nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums sowohl ein umfassendes Fachwissen als auch für den Beruf wichtige Soft- Skills wie zum Beispiel Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit auf. Da die Informationstechnik in so vielen Bereichen eine Rolle spielt. ergibt sich ein interessantes Tätigkeitsfeld, dass sich durch technische Innovationen ständig verändert und so auch sehr dynamisch ist. Die Studierenden wenden ihre theoretischen Kenntnisse kontinuierlich schon während des Studiums praktisch an und benötigen so keine lange Einarbeitungszeit. </p>
<div><br>
<div>Mögliche Tätigkeitsfelder:</div>
<div><br></div>
<div>
<ul>
<li><span>Informationstechnikbranche</span><br></li>
<li><span>Hardwareentwicklung</span><br></li>
<li><span>Software- und System-Entwicklung</span><br></li>
<li><span>Systemintegration</span><br></li>
<li><span>Produktionstechnik</span><br></li>
<li><span>Antriebstechnik</span><br></li>
<li><span>Consulting</span><br></li>
<li><span>Vertrieb</span><br></li>
</ul>
</div>
</div>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de