
Audio Designer
Audio Designer führen Musikregie, indem sie Aufnahmen in Stereo und Surround erstellen und eigene komplexe Sounds und Samples unter Einsatz besonderer Effekte erschaffen. Durch die passenden Akkorde, Rhythmen und Sounds entstehen erste Songs.
Fakten
Bereich:
- Kultur
- Medien und Gestaltung
Empfohlener Schulabschluss:
- Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Beschreibung
Audio-Designer komponieren Gebrauchsmusik (z. B. Jingles oder Filmmusik) und entwickeln Sounds für unterschiedliche Einsatzzwecke. Sie arbeiten in der Filmindustrie, bei Produktionsfirmen für Hörfunk- und Fernsehbeiträge, bei Werbe-, Internet- und Multimedia-Agenturen sowie bei Verlegern von Software.
Voraussetzungen
Als Audiodesigner solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- Interesse an kreativ-gestaltenden Tätigkeiten
- Gutes Gehör
- Kreativität
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Sinn und Gespür für Ästhetik
Du bist dir nicht sicher, ob der Beruf zu dir passt? Mit unserem kostenfreien Berufs-Check findest du es heraus!

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de