
Buchbinder / Buchbinderin
Zukunftschancen
<h3><b>Arbeitsorte<span style="color: inherit;"> </span></b></h3>
<p class="MsoNormal">Als ausgebildeter Buchbinder kannst du in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Dazu gehören:</p>
<ul>
<li>Bindereien</li>
</ul>
<ul>
<li>Druckereien mit angeschlossener Buchbinderei</li>
</ul>
<ul>
<li>Betrieben der Druckweiterverarbeitung</li>
</ul>
<ul>
<li>Verlagen</li>
</ul>
<h3><b>Fort- und Weiterbildung</b></h3>
<p class="MsoNormal"><a href="https://www.aubi-plus.de/weiterbildung/">Weiterbildungen, Fortbildungen</a> oder ein <a href="https://www.aubi-plus.de/studium/">Studium</a> sind gute Möglichkeiten, um die Karriereleiter weiter aufzusteigen.</p>
<p class="MsoNormal"><b>Lehrgänge und Seminare</b></p>
<p class="MsoNormal">Wenn die Ausbildung schon ein paar Jahre zurück liegt, kann es sich lohnen, an Seminaren teilzunehmen. Damit wird das Wissen ständig erweitert und der Lebenslauf aufgewertet. Die Themen der Vorlesungen können divers sein:</p>
<ul>
<li><b>Neuerungen der Einbandtechnik</b></li>
</ul>
<ul>
<li><b>Einsatz von Magneten bei Büchern und Mappen</b></li>
</ul>
<ul>
<li><b>Präsentation von Grafiken und Fotos</b></li>
</ul>
<p class="MsoNormal"><b>Weiterbildung</b></p>
<p class="MsoNormal">Mit genügend Zeit und Geld kannst du auch die Meisterprüfung absolvieren, um dich Buchbindemeister nennen zu können. Danach kannst du eine Weiterbildung zum <a href="https://www.aubi-plus.de/weiterbildung/meister/">Industriemeister</a> der Fachrichtung Digital und Printmedien oder zum <a href="https://www.aubi-plus.de/weiterbildung/fachwirt/">Medienfachwirt</a> abschließen.<span style="color: inherit;"> </span></p>
<p class="MsoNormal"><b>Studium</b></p>
<p class="MsoNormal">Wenn du mindestens Fachabitur hast, ist ein Studium auch eine gute Alternative. Potenzielle Studiengänge sind:</p>
<ul>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/ingenieurwesen-1782/"><b>Bachelor of Engineering Ingenieurwesen</b></a></li>
</ul>
<ul>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/druck-und-medientechnik-2958/"><b>Bachelor of Engineering Druck und Medientechnik</b></a></li>
</ul>
<p class="MsoNormal"><b>Selbstständig</b></p>
<p class="MsoNormal">Solltest du deine Meisterprüfung bestanden haben, kannst du deine eigene Werkstatt gründen und eigene Mitarbeiter beschäftigen. Wenn du einen <a href="https://www.aubi-plus.de/weiterbildung/ausbilder/">AdA-Schein</a> hast, darfst du dann auch deine eigenen Azubis ausbilden.</p>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de