
Behälter- und Apparatebauer/-bauerin
Zukunftschancen
Arbeitsorte
Zwar liegen noch dreieinhalb Jahre Ausbildung vor dir, aber du interessierst dich sicher schon dafür, wie es danach für dich weitergehen kann. Bewerben kannst du dich bei allen Metallbau- und Maschinenbauunternehmen, bei Gas- und Wasserinstallationsfirmen, Heizungs- und Lüftungsanlagenbauern.
Fort- und Weiterbildung
Kannst du dir vorstellen, immer in einem Betrieb dieselben Aufgaben auszuführen? Für manche ist das eine Traumvorstellung, für andere wiederum nicht. Zum Glück gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, sich auch im Beruf immer weiterzuentwickeln.#### Lehrgänge und Seminare
Insbesondere in technischen Berufen ist die Anpassung an neueste technische Entwicklungen unerlässlich. Durch Lehrgänge und Seminare kannst du dich in einem bestimmten Bereich mit Neuheiten vertraut machen, altes Wissen wieder auffrischen oder ganz neue Themengebiete erkunden. Beispiel hierfür sind:
- Blechbearbeitung
- Rohrschlosserei und Rohrleitungsmontage
- Schweißtechnik
- CNC-Technik
- Elektrische Steuerungs- und Regelungstechnik
- Qualitätsprüfung
- Wartung und Instandhaltung
Berufliche Weiterbildung
Auch, wenn es dein Ziel ist, dein Gehalt aufzubessern und in höhere Positionen im Betrieb aufzusteigen, gibt es unterschiedliche Varianten der beruflichen Weiterbildung. Du kannst zum Beispiel einen Meistertitel erwerben, deinen Techniker machen oder eine kaufmännische Ausbildung anstreben:
- Behälter- und Apparatebauermeister
- Techniker (Metallbautechnik)
- Techniker (Maschinentechnik)
- Technischer Fachwirt
- Fachmann für kaufmännische Betriebsführung
- Konstrukteur
- Ausbilder
Studium
Wenn du nach deiner Ausbildung ein Studium draufsatteln möchtest (das geht übrigens auch mit einem Meistertitel), könntest du zum Beispiele diese Abschlüsse anstreben:- Bachelor of Engineering Maschinenbau
- Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau
- Bachelor of Science Maschinenbau und Mechatronik
- Bachelor of Engineering Verfahrenstechnik
- Bachelor of Engineering Lebensmittelverfahrenstechnik
- Bachelor of Science Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
Berufliche Selbstständigkeit
Von der beruflichen Selbstständigkeit träumen Viele. Doch es gehört Einiges dazu, seinen eigenen Betrieb im Behälter- und Apparatebauerhandwerk zu führen. Wir wünschen dir für deine Karriere als Unternehmer viel Erfolg!
