
Chemische Technik (B.Eng.) inkl. Berufsausbildung
Absolventen des Studiengangs Bachelor of Engineering Chemische Technik sind in der Lage, neue Werkstoffe und Verfahren zu entwickeln und instrumentelle und chemische Analysen sowie Versuche durchzuführen. Zudem arbeiten sie häufig im Bereich der Beratung, führen Gutachten durch und kennen sich bestens mit jeglichen Gefahrenstoffen aus.
Fakten
Bereich:
- Naturwissenschaft und Forschung
- Technik
Empfohlener Schulabschluss:
- Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Voraussetzungen
Um das kooperative Studium im Bereich chemische Technik gut zu meistern, solltest du einige Voraussetzungen mitbringen:
* Interesse an Chemie und Physik sowie gute Noten in diesen Fächern
* gute Noten in Mathematik
* Interesse an technischen Vorgängen
* Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit sowie Selbstständigkeit
* Durchhaltevermögen
* gute Beobachtungsgabe
* Kommunikationsfähigkeit
Du bringst diese Fähigkeiten mit und hast zusätzlich noch die allgemeine Hochschulreife? Dann bist du perfekt geeignet für das kooperative Studium der chemischen Technik!
