Skip to main content
Headerbild Jobs beim Radio

Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau

Zukunftschancen

<p class="MsoNormal">Als frisch ausgebildeter Feuerwehrmann stehen deine Chancen auf eine sofortige Festanstellung sehr gut. Nachwuchskräfte sind aufgrund ihrer körperlichen und geistigen Voraussetzungen besonders gefragt. Die möglichen Arbeitsorte eines Feuerwehrmanns sind ebenso vielfältig wie deine Aufgaben: Neben Aufgaben wie Wartung und Instandhaltung von Feuerlöscheinrichtungen, Einsatzfahrten und Gefahrenbekämpfung kannst du außerdem im vorbeugenden Brandschutz auf Veranstaltungen, Seminaren oder Fortbildungen eingesetzt werden. Freie Stellen findest du unter anderem auf der Homepage deiner Stadt oder der jeweiligen Feuerwehr.</p> <h3>Weiterbildung</h3> <p class="MsoNormal">Wer rastet, der rostet – so auch Feuerwehrleute, die sich nicht weiterbilden. Eine ständige <a href="https://www.aubi-plus.de/weiterbildung/">Weiterbildung</a> ist in diesem Beruf unerlässlich, musst du doch in jedem deiner vielseitigen Aufgabenbereiche dauerhaft auf dem neuesten Stand bleiben.</p> <p class="MsoNormal">Hier sind einige Beispiele für Lehrgänge und Fortbildungen, mit denen du dein Wissen effektiv erweitern kannst:</p> <ul> <li>Fahrsicherheitstraining</li> <li>Höhenrettung</li> <li>Technische Fortbildungen</li> <li>Atemschutz</li> <li>Vorbeugender Brandschutz</li> </ul> <p class="MsoNormal">Mit einem anschließenden <b><a href="https://www.aubi-plus.de/studium/">Studium</a></b> hast du außerdem die Option, Feuerwehrmann im gehobenen technischen Dienst zu werden und eine höhere Position, wie zum Beispiel die Einsatzleitung, zu übernehmen. Voraussetzung ist neben einer Eignungsprüfung ein Bachelor-Abschluss in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studienfach, wie beispielsweise:</p> <ul> <li>Bauingenieurwesen</li> <li>Elektrotechnik</li> <li>Chemie</li> <li>Sicherheitstechnik</li> <li>Medizin</li> </ul>