
Umweltschutztechnische/r Assistent/in (schul.)
Zukunftschancen
Du kannst Proben entnehmen und diese auswerten, du kannst Statistiken erstellen und Schlüsse aus ihnen ziehen – kurz gesagt: Du bist ein vollständig ausgebildeter Umweltschutztechnischer Assistent und perfekt vorbereitet auf deine zukünftige Arbeit. Wo du arbeiten wirst und wie du die Karriereleiter weiter erklimmen kannst, verraten wir dir hier.
Arbeitsorte
Als Umweltschutztechnischer Assistent kannst du in verschiedenen Forschungseinrichtungen, bei Naturschutz- und Umweltschutzämtern oder bei verschiedenen Unternehmen arbeiten, die für die Wasserversorgung oder Abfallwirtschaft zuständig sind. Außerdem benötigen auch Pharmazie- und Chemieunternehmen deine Arbeitskraft.Weiterbildung
Neue technische Möglichkeiten, neue Gifte, neue Umwelteinflüsse und neue Gesetze sind es, die dich zur regelmäßigen Weiterbildung zwingen. Durch Seminare und Fortbildung kannst du aber schließlich gewährleisten, dass du immer auf dem neusten Stand der Dinge bist und jede Umweltsituation richtig einschätzt. Diese Anpassungsweiterbildungen können für dich interessant sein:- Umweltmanagement
- Qualitätsmanagement
- Projektarbeit
- Wasserkraftanlagen
- Abfallrecht
- Immissionsschutzrecht
- Labormanagement
Möchtest du außerdem höhere Jobpositionen erreichen, solltest du eine Aufstiegsweiterbildung in Betracht ziehen:
- Technischer Betriebswirt
- Umweltschutztechniker
- Projektleitung
- Forschungsleitung
Studium
Hast du eine Hochschulzugangsberechtigung, wie die Fachhochschulreife oder das Abitur und findest ein Studium interessant? Wie wäre es mit diesen Studiengängen:
In Kooperation mit www.AUBI-plus.de