
Medizinischer Fitness-/Kraft-Wellness-Trainer (schul.)
Zukunftschancen
<p>Medizinische Fitness-/Kraft-Wellness-Trainer/-innen arbeiten für Sportverbände, Sportvereine, Fitnessbetriebe sowie kommunale Sport- und Sportstättenverwaltung. Da sich der Arbeitsmarkt ständig weiterentwickelt, ist es erforderlich, flexibel zu bleiben und sich regelmäßig weiterzubilden. Die Medizinischen Fitness-/Kraft-Wellness-Trainer/-innen können an folgenden Kursen, Seminaren, Lehrgängen, Fort- und Weiterbildungen teilnehmen:</p>
<div>
<ul>
<li><span>Finanz- und Rechnungswesen</span></li>
<li><span>Verhandlungs- und Konferenztechnik</span></li>
<li><span>Büroorganisation</span></li>
<li><span>Steuerwesen</span></li>
<li><span>Ausbilder/-in (verantwortlich für die Ausbildung von Azubis)</span></li>
<li><span>Betriebswirt/-in (staatlich geprüft)</span></li>
<li><span>Fachkaufmann/-frau für Marketing, Geschäfts- und Finanzbuchführung</span></li>
</ul>
<br>
<span>Absolventen und Absolventinnen mit einer Hochschulzugangsberechtigung können ein Studium anstreben:</span></div>
<div><span><br></span></div>
<div>
<ul>
<li><span>Bachelor of Arts Freizeitmanagement</span></li>
<li><span>Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement</span></li>
<li><span>Bachelor of Arts Fitnessökonomie</span></li>
<li><span>Bachelor of Arts Sport- und Eventmanagement</span></li>
<li><span>Bachelor of Arts Sportmanagement</span><br></li>
</ul>
</div>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de