Sport- und Eventmanagement-Assistent/-innen sind an der Planung und Organisation von Veranstaltungen rund um Sport beteiligt. Auftraggeber sind dabei häufig Vereine, Verbände, Sportstätten oder Sportartikelhersteller. Die Veranstaltungen dabei sind sehr abwechslungsreich. Ob internationaler Wettkampf oder Marketingveranstaltung, sie müssen sich immer neuen Herausforderungen stellen. Dabei müssen sie stets darauf achten, sowohl die Sportler als auch die Fans und das Publikum zufriedenzustellen. Daneben wollen noch die Bedürfnisse weiterer Gruppen, wie Funktionäre, Vereine, Sponsoren und Veranstalter berücksichtigt werden.
Events im Sport sind heutzutage eng mit Geldern verknüpft. Die Sportler sind auf ihr Einkommen angewiesen, Veranstalter, Medien, Vereine und Hersteller auf die Einnahmen aus den Vermarktungsmöglichkeiten. Darum werden beim Sportmarketing, das Controlling, der Umgang mit Rechten und Lizenzen oder die Kostenkalkulation und andere Managementaufgaben immer wichtiger. Damit ein Event zu Erfolg wird, müssen die Sport- und Eventmanagement-Assistent/-innen stets gut organisieren und dabei alles Mögliche bedenken.