Skip to main content
Headerbild Jobs beim Radio

Sportmanagement (B.A.)

Zukunftschancen

<p>Die Absolventinnen und Absolventen des dualen Bachelorstudiengangs Sportmanagement können nach dem erfolgreichen Abschluss des Studienprogramms in verschiedenen Bereichen arbeiten. Sie sind zum Beispiel organisierten Sport oder in sportnahen kommerziellen Unternehmen beschäftigt. Sie können auch mit sportbezogenen Tätigkeiten wie Sponsoring betraut werden. Die Verzahnung von Theorie und Praxis im Studium ermöglicht es den Studierenden ohne lange Einarbeitungsphase direkt in den Beruf einzusteigen.</p> <p>Mögliche Tätigkeitsfelder:</p> <ul> <li>Sportvereine und -verbände</li> <li>Kommerzielle Freizeit- und Sportanlagen</li> <li>Wellness- und Gesundheitszentren</li> <li>Krankenkassen, Reha-Zentren, Kureinrichtungen</li> <li>Sportartikelindustrie und Sportfachhandel</li> <li>Werbe- und Eventagenturen mit dem Schwerpunkt Sport</li> <li>Öffentliche Sportverwaltung</li> </ul>