Skip to main content
Headerbild Jobs beim Radio

Europakorrespondent / Europakorrespondentin (schul.)

Zukunftschancen

<p class="MsoNormal">Nach dem Abschluss deiner Ausbildung hast du viele weitere Möglichkeiten. Hier erhältst du weitere Informationen, wo du als Korrespondent eingestellt werden kannst. Außerdem haben wir weitere Tipps für dich, welche Weiterbildungen und welches Studium du an deine Berufsausbildung anschließen kannst.<br> <br></p> <h3>Arbeitsort</h3> Du profitierst als Europakorrespondent von der Globalisierung: Mit deinen kaufmännischen und sprachlichen Fähigkeiten hast du dir einen besonders internationalen Beruf ausgesucht. Ob im Inland oder im Ausland: Du kannst weltweit in Wirtschaftsunternehmen arbeiten, als Auslandskorrespondent bei Meetings der internationalen Geschäftsführung vermitteln oder in der PR-Abteilung mit Journalisten kooperieren. Auf eine bestimmte Branche ist dein Ausbildungsberuf dabei nicht festgelegt. Vom Handel bis zur Medienbranche kannst du dich in vielen internationalen Unternehmen bewerben.<br> <br> <h3>Weiterbildungen</h3> Durch Weiterbildungen bleibst du auch nach deiner Ausbildung immer auf dem Laufenden und hast die Möglichkeit, dein Können in verschiedenen Sprachen immer weiter auszubauen. Wie wäre es zum Beispiel mit Seminaren und Fortbildungen in diesen Bereichen: <ul> <li>Fremdsprachenkenntnisse erweitern</li> <li>EDV</li> <li>Finanz- und Rechnungswesen</li> <li>Marketing</li> <li>Organisation</li> </ul> <p class="MsoNormal">Mit Aufstiegsweiterbildungen kannst du außerdem höhere Jobpositionen erlangen. Diese&nbsp;<a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/weiterbildung/" style="background-color: rgb(255, 255, 255);">Weiterbildungen</a>&nbsp;passen zum Beispiel zu deiner Ausbildung:</p> <ul> <li>Betriebswirt – Fremdsprachen</li> <li>Betriebswirt – Außenwirtschaft</li> </ul> <p class="MsoNormal"></p> <h3>Studium</h3> Hast du neben der mittleren Reife auch eine Hochschulzugangsberechtigung abgeschlossen, kannst du außerdem ein Studium beginnen. Diese&nbsp;<a href="https://www.aubi-plus.de/studium/studienorientierung/studiengaenge/einleitung/" style="background-color: rgb(255, 255, 255);">Studiengänge</a>&nbsp;kannst du unter anderem belegen: <ul> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/angewandte-kommunikationswissenschaften-2729/" style="background-color: rgb(255, 255, 255);">Bachelor of Science Angewandte Kommunikationswissenschaften</a></li> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/angewandte-wirtschaftssprachen-und-internationale-unternehmensfuehrung-1031/" style="background-color: rgb(255, 255, 255);">Bachelor of Arts Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung</a></li> <li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/betriebswirtschaft-264/" style="background-color: rgb(255, 255, 255);">Bachelor of Arts Betriebswirtschaft&nbsp;</a></li> </ul>