
Automatenfachmann / Automatenfachfrau
Zukunftschancen
Arbeitsorte
Die Aufgaben und Arbeitsorte von Automatenfachleuten sind sehr vielfältig. Du arbeitest sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich und erhältst so eine große Bandbreite an Aufgaben und Tätigkeiten. Du bist vor allem in Unternehmen der Automatenwirtschaft oder bei Automatenbetreibern. Je nach Unternehmen kannst du dich daher auch für verschiedene Fachbereiche entscheiden.
Weiterbildung
Nach der Ausbildung ist vor der Fort- und Weiterbildung. Natürlich solltest du dich auch nach abgeschlossener Berufsausbildung kontinuierlich weiterbilden, um auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen zu haben und um eventuell mehr Gehalt zu bekommen. Dazu gibt es viele Möglichkeiten: Zum einen kannst du dich für eine Anpassungsweiterbildung entscheiden, um beruflich auf dem neuesten Stand zu sein, oder du entscheidest dich für eine Aufstiegsfortbildung, um eine höhere Qualifikation zu erreichen.
Zu den Anpassungsweiterbildungen gehören zum Beispiel:- Wartung, Instandhaltung
- Mechatronik
- Elektrotechnik, Elektronik
Auch zwischen einigen Weiterbildungen kannst du dich entscheiden:
- Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektrotechnik
- Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Feinwerktechnik
- Technischer Fachwirt
- Ausbilder
Wenn du über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügst, kommen diese Studiengänge für dich in Frage:
