
Event Engineering
Ohne das Event Engineering gäbe es weder Konzerte noch Festivals. Fachkräfte für Event Engineering machen Veranstaltungen zu etwas ganz Besonderem mit ihrem handwerklich gutgemachtem Sound und ihren technisch raffinierten Licht- und Bühnendesigns.
Fakten
Bereich:
- Medien und Gestaltung
- Technik
Empfohlener Schulabschluss:
- Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer:
- 1.5 Jahre
Inhalt der Ausbildung
- Rigging, Special Effects, Kinetik, Stagemanagement
- LED, Moving Head, Light Controller, Lightning, DMX
- Teamführung, Planung, Organisation
- FOH, Livemixing, PA, Line Array, Konzert
- Videomischer, Streaming, Kamera, Leinwand, LED Wall
- Auf Tour: Backstage, Tourleben, Access All Areas
Voraussetzungen
Wenn du im Bereich Event Engineering arbeiten möchtest, solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- Organisationstalent
- Technisches Interesse
- Kreativität
Du bist dir noch unsicher, ob der Beruf der Richtige für dich ist? Mit unserem kostenfreien Berufs-Check findest du es heraus!

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de