
Fachkraft für Abwassertechnik
Zukunftschancen
<p>Deine Ausbildung ist <a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/" target="_blank">der erste Schritt ins Berufsleben</a>. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir verschiedene Möglichkeiten und Wege offen, durch <a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/weiterbildung/" target="_blank">Fort- und Weiterbildungen</a> die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern. </p>
<h3><b>Arbeitsorte </b></h3>
<p>Als ausgebildete Fachkraft für Abwassertechnik findest du Beschäftigung in der Abwasserwirtschaft, z. B. in kommunalen und industriellen Kläranlagen; in der öffentlichen Verwaltung, zum Beispiel bei Abwasserverbänden oder in Wirtschaftsbetrieben mit eigener Abwasserreinigung. </p>
<h3><b>Weiterbildung</b></h3>
<p>Berufserfahrung zu sammeln, ist immer eine gute Basis. Wenn du dich danach sehnst, dich beruflich weiterzuentwickeln, gibt es verschiedene Fort-und Weiterbildungen, die dir dabei helfen. </p>
<h4><b>Lehrgänge und Seminare </b></h4>
<p>Durch Schulungen und Seminare erweiterst du dein Wissen und lernst die neusten Entwicklungen kennen. Du kannst dich auf folgenden Themengebieten weiterbilden: </p>
<ul>
<li><span>Abwasser </span><br></li>
<li><span>Gewässerschutz </span><br></li>
<li><span>Kanalbetrieb </span><br></li>
<li><span>Umweltrecht </span><br></li>
<li><span>Wasserversorgung </span></li>
</ul>
<h4><b>Berufliche Weiterbildung </b></h4>
<p>Eine berufliche Weiterbildung ermöglicht es dir, folgende Titel zu erwerben und in eine höhere Position aufzusteigen: </p>
<ul>
<li><span>Abwassermeister </span><br></li>
<li><span>Geprüfter Stadtreinigungsmeister</span><br></li>
<li><span>Umweltschutztechniker mit dem Schwerpunkt Wasserver- und -entsorgung </span></li>
</ul>
<h3><b>Studium</b></h3>
<p>Sofern du das <a href="https://www.aubi-plus.de/fachhochschulreife/" target="_blank">Fachabi</a> oder <a href="https://www.aubi-plus.de/allgemeine-hochschulreife/" target="_blank">Abi</a> hast, steht auch <a href="https://www.aubi-plus.de/studium/" target="_blank">einem Studium zur weiteren Qualifikation</a> nichts im Weg. Mögliche Studiengänge sind z.B.: </p>
<ul>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/umwelttechnik-3460/" target="_blank">Bachelor of Engineering Umwelttechnik </a><br></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/umwelttechnik-3487/" target="_blank">Bachelor of Science Umwelttechnik</a><span> </span><br></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/umweltingenieurwesen-165/" target="_blank">Bachelor of Engineering Umweltingenieurwesen</a><br></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/chemieingenieurwesen-2087/">Bachelor of Science Chemieingenieurwesen</a><span> </span></li>
</ul>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de