
Fluggerätmechaniker / Fluggerätmechanikerin
Zukunftschancen
<h3> Arbeitsorte
</h3>
<p> Fluggerätmechaniker sind die Allrounder in Industriebetrieben, da sie das breite Fachwissen besitzen und dadurch in verschiedenen Bereichen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einsetzen können. Du kannst bei Flugzeug-, Huschrauber- oder Fluggerätherstellern, Ausrüstern von Flugzeugen, Fluggesellschaften, Flughäfen und bei der Bundeswehr eine Arbeitsstelle finden.
</p>
<h3> Weiterbildung<br>
</h3>
<p> Da sich <a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/" target="_blank">der Arbeitsmarkt</a> ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, flexibel zu bleiben und sich regelmäßig weiterzubilden. Du kannsrt zum Beispiel an folgenden Kursen, Lehrgängen, Seminaren sowie <a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/weiterbildung/" target="_blank">Fort- und Weiterbildungen</a> teilnehmen:
</p>
<h4> Anpassungsweiterbildung
</h4>
<p> Lehrgänge und Seminare ermöglichen es dir, in relativ kurzer Zeit dein Wissen auf einem bestimmten Themengebiet aufzufrischen oder zu erweitern, zum Beispiel:
</p>
<ul> <li>Hydraulik, Pneumatik und Hybride Steuerungstechnik </li> <li>Luft- und Raumfahrttechnik </li> <li>Produktions- und Fertigungstechnik<br> </li> <li>Schweiß-, Füge- und Trenntechniken </li> <li>Wartung und Instandhaltung </li> <li>Qualitätsprüfung<br> </li>
</ul>
<h4> Aufstiegsweiterbildung
</h4>
<p> Du möchtest in eine höhere Position aufsteigen? Durch eine Aufstiegsweiterbildung bekommst du einen neuen Titel, beispielsweise:<br>
</p>
<ul> <li> <span>Ausbilder (verantwortlich für die Ausbildung von Azubis)</span> </li> <li> <span>Industriemeister Fachrichtung Flugzeugbau</span> </li> <li> <span>Industriemeister Fachrichtung Metall</span> </li> <li> <span>Techniker Karosserie- und Fahrzeugbau<br></span> </li> <li>Techniker Luftfahrttechnik </li> <li>Techniker Maschinentechnik<br> </li>
</ul>
<h4> Studium
</h4><span>Mit einer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. <a href="https://www.aubi-plus.de/fachhochschulreife/" target="_blank">Fachabi</a>) kannst du nach der Ausbildung auch noch <a href="https://www.aubi-plus.de/studium/" target="_blank">ein Studium anstreben</a>:</span>
<ul> <li> <a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/luftfahrttechnik-3670/" target="_blank">Bachelor of Engineering Luftfahrttechnik</a><br> </li> <li> <a href="https://www.aubi-plus.de/berufe/bachelor-of-engineering-luft-und-raumfahrttechnik-1753/">Bachelor of Engineering Luft- und Raumfahrttechnik</a> </li> <li> <a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/fahrzeugtechnik-3437/" target="_blank">Bachelor of Engineering Fahrzeugtechnik</a><br> </li>
</ul>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de