
Flugsicherungsingenieurstechnik (B.Eng.)
Sie sind für den Bau und die Wartung von Flug- oder Raumfahrzeugen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zuständig.
Fakten
Bereich:
- Logistik und Verkehr
- Technik
Empfohlener Schulabschluss:
- Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:
- 4 Jahre
Inhalt der Ausbildung
Die angehenden Studierenden lernen folgende Inhalte während ihres Studiums:
- Mathematik
- Physik
- Informatik
- Strömungslehre
- Thermodynamik und Aerodynamik
- Regelungstechnik und Flugregelung
- Flugführungssysteme und Flugführungselektronik
- Wartung, Instandhaltung und Prüftechnik
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Voraussetzungen
Angehende Studierende sollten folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- Interesse für Mathematik und Physik
- exaktes Arbeiten
- logisches Denkvermögen
- Freude am Verbinden von Theorie und Praxis
- Interesse für Elektronik und Elektrotechnik
- Kostenbewusstsein
- Sinn fürs Detail

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de