
Kommunikations- und Softwaretechnik (B.Eng.)
Zukunftschancen
<p>Aufgrund der zentralen Bedeutung der Kommunikation und Software als Bindeglied zwischen verschiedenen Bereichen im Unternehmen und Produkten, ergeben sich für die Absolventen weit gespannte Tätigkeitsfelder mit Fach- und Führungsverantwortung.</p>
<p>Sie arbeiten in klein- und mittelständischen Unternehmen und Großbetrieben aller Branchen, z. B. Kommunikation, Computer, Elektronik, Software- und Systemhäuser, Ingenieurbüros, Automobil- und Maschinenbau, Luft und Raumfahrt, Internet- und Multimedia-Anbieter.</p>
<p><strong>Beispiele für Tätigkeitsfelder:</strong></p>
<ul>
<li>Entwicklung der Software und Hardwarekomponenten für intelligente vernetzte Geräte</li>
<li>Konzeption, Betrieb und Management von Informations- und Kommunikationssystemen zur Unterstützung der Arbeitsabläufe im Unternehmen</li>
<li>Softwareentwicklung von der Planung über Entwurf und Implementation bis zur Inbetriebnahme und Wartung für informations-, kommunikations- und automationstechnische Aufgaben</li>
<li>Schulung und Unterweisung der Anwender in komplexen technischen Systemen Marketing, Vertrieb und Beratung für Software- und Hardwareprodukte</li>
</ul>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de