
Maschinentechnik (B.Sc.) inkl. Berufsausbildung
- Maschinen und Anlagen entwickeln, berechnen, konstruieren und erproben
- Arbeitsplanung, -gestaltung und -vorbereitung durchführen und Fertigungs- und Produktionsprozesse optimieren
- Fertigung, Produktion und Montage planen und überwachen
- Qualitätssicherung gewährleisten und Qualitätskontrollen durchführen
- Kundendienst und Anwendungsberatung organisieren und durchführen
Fakten
Bereich:
- Technik
- Elektronik
Empfohlener Schulabschluss:
- Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:
- 4 Jahre
Beschreibung
Staatlich geprüfte Techniker/innen der Fachrichtung Maschinentechnik bzw. Maschinenbautechnik entwickeln, berechnen und konstruieren Maschinen und Anlagen für die unterschiedlichsten Wirtschaftsbereiche und Anwendungszwecke. Zudem montieren sie diese und halten sie instand.

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de