Während deiner Lehre kannst du aus verschiedenen Schwerpunkten wählen:
- Verkauf und Service
- Empfangs- und Übertragungstechnik
- Audio-/Video- und Sicherheitstechnik
Beim Schwerpunkt Verkauf und Service berätst du Kundinnen und Kunden zu allen Fragen der Multimediaelektronik. Du prüfst Geräte, analysierst Fehler und reparierst sie gegebenenfalls. Außerdem führst du alle Service- und Wartungsarbeiten durch und hilfst beim Zusammenstellen von PC- und Netzwerkkomponenten. Falls du die Reparaturen nicht vor Ort durchführen kannst, nimmst du das Gerät mit in die Werkstatt.
Beim Schwerpunkt Empfangs- und Übertragungstechnik arbeitest du direkt in Radio-TV-Fachgeschäften und bei Kabelnetz- sowie Telekommunikationsfirmen. Es gehört zu deinen Aufgaben, die Kabelanlagen und Übertragungsnetze zu berechnen, zu installieren und zu warten. Auch die Antennen zu installieren, bestehende Installationen zu erweitern und Sicherheitssysteme in Betrieb zu nehmen, fällt in dein Aufgabengebiet.
Die Audio-/Video- und Sicherheitstechnik ist der dritte wählbare Schwerpunkt. Hier befasst du dich mit den Bereichen Event, Sicherheit, Telematik, Elektroinstallation und Präsentationstechnik. Du richtest Videokonferenzen ein, installierst Überwachungsanlagen und rüstest Großveranstaltungen mit audiovisuellen Anlagen aus.