
Oberflächenbeschichter / Oberflächenbeschichterin
Zukunftschancen
<p>Nach erfolgreich bestandener Ausbildung bist du bereit für das Berufsleben! Du kannst zunächst einmal Berufserfahrung sammeln oder dich <a href="https://www.aubi-plus.de/ausbildung/nach-der-ausbildung/weiterbildung/" target="_blank">weiterbilden</a>, um die Karriereleiter weiter hinaufzuklettern.</p>
<h3>Arbeitsorte </h3>
<div>Als Oberflächenbeschichter kannst du in Betrieben arbeiten, die Werkstückoberflächen mit metallischen Überzügen versehen. Du kannst zudem in Galvanikabteilungen der Kfz-Zulieferindustrie, der Leiterplattenfertigung, der Schrauben- oder Werkzeugfertigung tätig sein.</div>
<div><span style="color: inherit; font-family: Roboto, sans-serif; font-size: 22px;"><br></span></div>
<div><span style="color: inherit; font-family: Roboto, sans-serif; font-size: 22px;">Weiterbildung </span><br></div>
<div>Du liebst deinen Job, doch du willst mehr? Du möchtest im Lebenslauf noch weitere Qualifikationen aufführen können, um ein bisschen "dicker aufzutragen"? Kein Problem, dir stehen diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen. So wird es garantiert nie langweilig! </div>
<h4>Lehrgänge und Seminare </h4>
<div>Durch Lehrgänge und Seminare hast du die Möglichkeit, dein Wissen auf einem bestimmten Themengebiet zu erweitern, zum Beispiel:</div>
<div> </div>
<div>
<ul>
<li><span>Galvanik und Oberflächenbehandlung </span><br></li>
<li><span>Korrosionsschutz </span><br></li>
<li><span>Verfahrenstechnik </span><br></li>
<li><span>Qualitätssicherung </span><br></li>
</ul>
</div>
<h4>Berufliche Weiterbildung </h4>
<div>Wenn du gerne in eine höhere Position aufsteigen und dein Gehalt verbessern möchtest kannst du durch eine berufliche Weiterbildung einen neuen Titel erlangen, beispielsweise:</div>
<div><br></div>
<div>
<ul>
<li><span>Techniker der Fachrichtung Galvanotechnik </span><br></li>
<li><span>Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik Schwerpunkt Fertigungstechnik </span><br></li>
<li><span>Technischer Fachwirt </span><br></li>
<li><span>Galvaniseurmeister </span><br></li>
</ul>
</div>
<h4>Studium </h4>
<div><span>Ein <a href="https://www.aubi-plus.de/studium/" target="_blank">Studium</a> ist ein guter Weg, um dich ausführlich mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen und dir fundiertes Wissen anzueignen. Mögliche Studiengänge sind: </span></div>
<div><br>
<ul>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/materialwissenschaft-und-werkstofftechnik-3624/" target="_blank" style="background-color: rgb(255, 255, 255);">Bachelor of Science Materialwissenschaft und Werkstofftechnik</a> <br></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/werkstoffingenieurwesen-563/" target="_blank">Bachelor of Science Werkstoffingenieurwesen</a><span> </span><br></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/werkstofftechnik-2782/" target="_blank">Bachelor of Engineering Werkstofftechnik</a> <span> </span><br></li>
<li><a href="https://www.aubi-plus.de/studiengang/maschinenbau-67/" target="_blank">Bachelor of Engineering Maschinenbau</a><br></li>
</ul>
</div>
<h3>Selbstständigkeit </h3>
<div>Es war schon immer dein Traum, dein eigener Chef bzw. deine eigene Chefin zu sein? Als Oberflächenbeschichter ist auch der Schritt in die <a href="https://www.aubi-plus.de/start-up-tipps/" target="_blank">Selbstständigkeit</a> möglich, du könntest zum Beispiel einen Betrieb im Galvaniseur-Handwerk eröffnen.</div>

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de