
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Zukunftschancen
Arbeitsorte
Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst du ins Berufsleben starten. Vielleicht wirst du von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen oder du bewirbst dich bei anderen Unternehmen. Als ausgebildete Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice findest du Anstellung in Betrieben der Abwasserwirtschaft, in Industriereinigungsbetrieben und in Firmen der Abfallwirtschaft.
Weiterbildung
Nach deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, zunächst einmal Berufserfahrung zu sammeln. Dadurch festigst du dein Wissen und erlangst Routine in deinen täglichen Aufgaben. Überall dort, wo mit Technik gearbeitet wird, gibt es jedoch stets Neuerungen. Um immer auf dem neusten Stand zu bleiben und dich weiterzuentwickeln, sind Fort- und Weiterbildungen sinnvoll und bei Arbeitgebern gerne gesehen.
Lehrgänge und Seminare
Du liebst deinen Job, doch dein Wissensdurst und deine Zielstrebigkeit treiben dich dazu an, dich beruflich weiterzuentwickeln und dein Wissen und deine Fähigkeiten auszubauen? Kein Problem! Durch Lehrgänge und Seminare kannst du dein Wissen in bestimmten Bereichen erweitern, wie zum Beispiel:
- Abscheidetechnik
- Altlasten
- Kanalbau
- Kompostierung
- Wasseranalytik
- Umweltrecht
Berufliche Weiterbildung
Auch eine berufliche Weiterbildung ist eine Option, dein Wissen zu erweitern. Durch den Erwerb eines neuen Titels kannst du in eine höhere Position aufsteigen und somit auch dein Einkommen verbessern. Wie wäre es mit einem der folgenden Titel:
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- Umweltschutztechniker
- Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Abwassermeister
Studium
Du verfügst über Fachabi oder Abi? Dann kommt für dich auch ein Studium als weitere Qualifikation in Frage. Mögliche Studiengänge sind:
- Bachelor of Engineering Verfahrenstechnik
- Bachelor of Engineering Bio-, Umwelt- und Verfahrenstechnik
- Bachelor of Science Internationaler Studiengang Umwelttechnik
- Bachelor of Science Entsorgungsingenieurwesen
Selbstständigkeit
Du träumst davon, dein eigener Chef bzw. deine eigene Chefin zu sein? Als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice hast du die Möglichkeit, dich mit einem Betrieb für z.B. Rohr-, Kanal- oder Industrieanlagenprüfung, Industrieanlagenreinigung oder Industrieanlageninstandhaltung selbstständig zu machen. Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute!
