
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Zukunftschancen
Arbeitsorte
Hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, wartet die Berufswelt auf dich. Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik kannst du bei kommunalen Versorgungsbetrieben, bei industriellen Wasserwerken, bei Wasseraufbereitungsunternehmen und bei Pumpstationen eine Beschäftigung finden.
Weiterbildung
Nach der Ausbildung kannst du zunächst einige Jahre Berufserfahrung sammeln oder an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen, um die Karriereleiter weiter hinauf zu klettern.
Lehrgänge und Seminare
Durch Lehrgänge und Seminare kannst du in relativ kurzer Zeit dein Wissen auf einem bestimmten Themengebiet erweitern, zum Beispiel:
- Gewässerschutz
- Messtechnik
- Rohrleitungsmontage
- Wasserversorgung
- Wasserwirtschaft
Berufliche Weiterbildung
Wenn du gerne in eine höhere Position aufsteigen und dein Gehalt verbessern möchtest, kannst du eine berufliche Weiterbildung absolvieren. Diese ist zeitintensiver als ein Lehrgang oder Seminar, dafür erwirbst du durch eine berufliche Weiterbildung jedoch auch einen neuen Titel, beispielsweise:
- Fachwirt – Umweltschutz
- Netzmonteur
- Techniker – Umweltschutztechnik
Studium
Du möchtest deine Karriere gerne vorantreiben, indem du ein Studium absolvierst? Wenn du Abi oder Fachabi hast, gar kein Problem. Wie wäre es mit einem der folgenden Studiengängen:
