
Landschaftsbau und Management (B.Eng.) inkl. Berufsausbildung
Zukunftschancen
Die Absolventen dieses Studiengangs sollen befähigt sein, Bauprojekte mit Landschaftsbezug jeder Größe im In- und Ausland abzuwickeln und die Belange der Umwelt und der natürlichen Ressourcen im Baugeschehen in leitenden Positionen kompetent zu vertreten. Aufgabenbereiche für den Bachelor der Studienrichtung Landschaftsbau und -Management bieten beispielsweise:
- Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus
- Landschaftsarchitekturbüros mit Schwerpunkt Bauleitung
- Projektsteuerungsbüros
- Ingenieurbüro
- Consultingunternehmen
- Tiefbauunternehmen
- Wohnungsbaugesellschaften
- öffentliche Verwaltung (Gartenämter, Landratsämter)
- Fachbehörden wie Straßenbau- u. Wasserwirtschaftsämter
- Spezialbetriebe, z.B. für Standortsanierung, Ingenieurbiologie
- Fachbezogene Medien und Verbände
Forschungseinrichtungen innnerhalb oder außerhalb der Hochschulen
Diese Tätigkeiten können als Unternehmer, Freiberufler, im Beamten- oder Angestelltenverhältnis ausgeübt werden.

In Kooperation mit www.AUBI-plus.de