Diese virtuellen Helferlein unterstützen euch bei der Jobsuche
App geht's
2016-05-14T22:37:52+02:00

Gefrustet von umständlichen und bürokratischen Bewerbungsverfahren? Geht doch mobil auf Jobsuche. Wir stellen euch Apps vor, mit denen sich die Jobjagd optimieren lässt!
Apps für die Jobsuche
Inzwischen gibt es für fast jedes Problem eine passende App. Kein Wunder also, dass die virtuellen Helfer jetzt auch Arbeitnehmer und Arbeitgeber unkompliziert zueinander bringen. Ganz nach dem Vorbild der Datingapp "Tinder" funktionieren die beiden Karriere-Apps Truffls und SelfieJobs. Alles, was blöd klingt, wird nach links geschoben, Interessantes wird nach rechts gewischt. Die von euch als interessant bewerteten Jobangebote erhalten bei Truffls euer LinkedIn- oder Xing-Profil automatisch. Bei SelfieJobs hingegen könnt ihr einen kurzen Lebenslauf und sogar ein eigenes Bewerbungsvideo einstellen, das sich der potenzielle Arbeitgeber ansehen kann. Gefällt dem Jobanbieter eure Bewerbung, bekommt ihr kurze Zeit später eine Rückmeldung. Diese beiden Apps für die Jobsuche sind kostenlos für Android und iOS erhältlich.

Bewerbungsunterlagen auf die Schnelle erstellen
Auch beim traditionellen Papierkram bieten Apps für die Jobsuche eine gute Hilfestellung. Professionelle Bewerbungsunterlagen ohne stundenlanges Rumfummeln und Formatieren wünschen sich die meisten Jobkandidaten. Mit der App "Bewerbung und Lebenslauf" von delight.im ist das kein Problem. Hier geht es Schritt für Schritt durch vorgefertigte Formulare für Deckblatt, Anschreiben und Lebenslauf, lästige Dinge wie Formatierung und Design übernimmt die App. Zudem können Zeugnisse und andere Dokumente problemlos hinzugefügt werden. Die fertige Bewerbung steht euch dann als PDF zur Verfügung, super praktisch zum Versenden per E-Mail oder zum Ausdrucken. Einziges Manko: Die App prüft weder Rechtschreibung noch Grammatik. Dafür gibt es sie kostenlos für Android-Geräte.
Training fürs Vorstellungsgespräch
Auch für den nächsten Schritt im Bewerbungsprozess gibt es ein virtuelles Helferlein. Die App "Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch" von der Bundesagentur für Arbeit solltet ihr euch mit den anderen Apps für die Jobsuche herunterladen. Hier könnt ihr euch gezielt auf typische Fragen vorbereiten, erhaltet Tipps zur Vorbereitung auf das Gespräch und könnt den Termin und die Kontaktdetails der Firma direkt in der App speichern. Zusätzlich gibt es hilfreiche Videos zum Thema Körpersprache und Ablauf eines Bewerbungsgesprächs. Ideal für angehende Azubis und Jobeinsteiger! Die App gibt es gratis für Android und iOS.
Weiterführende Links: