Der Weg zum Spiele-Entwickler
Der Weg zum Spiele-Entwickler
2014-08-09T20:40:50+02:00
„Ein Studium ist empfehlenswert“
Die Spielserie FIFA und die SIMS sind ihre größten Erfolge: Die Electronic Arts entwickelt weltweit interaktive Software – vor allem für Computerspiele. Das Unternehmen, mit seinem Hauptsitz in Kalifornien, hat Tochterfirmen über den gesamten Globus verteilt. Auch in Köln gibt es eine Niederlassung der EA Sports. Wie bekommt man dort einen Job und wie werde ich Spiele-Entwickler? bigKARRIERE hat nachgefragt. Der PR Director und Jugendschutzbeauftragte Martin Lorber gibt Antworten.
EIN INTERVIEW MIT MARTIN LORBER:
bigKARRIERE: Welchen Schulabschluss braucht man, wenn man Spiele-Entwickler bei EA Sports werden möchte?
Martin Lorber: In der Regel ist ein Studium die Grundvoraussetzung, um bei uns als Spiele-Entwickler anzufangen. Aus diesem Grund sollte also vorher das Abitur angestrebt werden.
Was wäre, wenn man in Mathematik nur eine 3 hat? Spielt das eine Rolle, wenn man Spiele-Entwickler werden möchte?
Nein, das ist nebensächlich. Spiele zu entwickeln erfordert mehr, als nur gut in Mathe gewesen zu sein. Ob man das Zeug dazu hat, zeigt sich natürlich an der Begeisterung und auch im Studium.
Was muss man denn studieren, wenn man Spiele-Entwickler werden möchte? Gibt es auch Ausbildungsberufe?
Ich würde ein Studium mit direktem Bezug empfehlen. Zum Beispiel am Cologne Game Lab der Fachhochschule Köln oder der Games Academy Hochschule. Diese Hochschulen haben einen guten Ruf. Eine Berufsschulausbildung zum Spiele-Entwickler wird nicht angeboten und Quereinstiege sind sehr selten.
Was sind die Aufgaben eines Spiele-Entwicklers?
- Bei der Entwicklung eines digitalen Spiels gibt es eine Fülle an verschiedensten Aufgaben. Unter anderem sind das:
- Schreiben des Drehbuchs (Story und Charaktere)
- Entwicklung des Spieldesigns (Skizzen, Spielkonzept und Steuerung) und der Grafik-und Physik-Engine
- Die Programmierung der Spielmechanik und der Steuerung
- Die Gestaltung von Figuren und Objekten sowie der Benutzeroberfläche, Einbindung von Musik, Sprache und Sound.
Hier werden die Entwicklung eines digitalen Spiels und die damit verbunden Aufgaben exemplarisch dargestellt.
Wie viel wird man als Spiele-Entwickler verdienen?
Das unterscheidet sich natürlich je nach Erfahrung und Verantwortung.
Weiterführende Links