Hast du genügend „Googliness“?
Einstellungskriterien bei Google
2014-08-31T15:21:22+02:00
Hübsche Büros, kostenloses Essen, vergünstigte Massagen – kein Wunder, dass Google zu den beliebtesten Arbeitgebern weltweit gehört. Bis zu 3,5 Millionen Menschen bewerben sich jedes Jahr bei dem Internetgiganten. Sie durchlaufen ein Auswahlverfahren, das nur die wenigsten bestehen. Denn das Unternehmen stellt pro Jahr lediglich etwa 4000 neue Mitarbeiter ein.
Die Kunst der Googligness
Aber worauf legt Google Wert bei der Auswahl? „Wir beurteilen Kandidaten nach vier, fünf Kriterien“, sagte Personalchef Laszlo Bock im vergangenen Jahr gegenüber Spiegel-Online. Allgemeine kognitive Fähigkeiten seien dabei ebenso wichtig wie Führungsqualitäten oder die sogenannte „Googliness“ – also die Fähigkeit, mit den gegebenen Freiheiten umgehen und eigene Fehler einsehen zu können.
Innovativ, team- und lernfähig
Ein Uni-Zeugnis spielt dagegen eine zunehmend untergeordnete Rolle für Google. 14 Prozent der Mitarbeiter haben keinen Hochschulabschluss. Auch auf spezifisches Fachwissen kommt es Google nicht an. „Das ist uns am unwichtigsten, das kann man lernen“, sagte Laszlo Bock gegenüber Spiegel-Online. Ähnlich äußerte er sich dieses Jahr in einem Gespräch mit der New York Times. Demnach sucht der Internetriese nach Leuten, die Probleme innovativ lösen und team- und lernfähig, aber auch spontan sind.
Alles ist relativ
In dem Interview mit der New York Times gibt Laszlo Bock allen Bewerbern zudem noch einen Tipp. Wer in einem hübschen Google-Büro arbeiten und kostenloses Essen serviert bekommen will, der sollte in seinem Anschreiben nicht nur viele Fakten über sein Können aufzählen, sondern Vergleiche zur Konkurrenz ziehen. Denn Google will schließlich wissen, warum man sich ausgerechnet für den Kandidaten entscheiden soll.

Hast du genügend Googliness?/Foto: Clement H. / Unsplash
Zum Knobeln - 10 knifflige Fragen aus dem Einstellungstest des Internetgiganten GOOGLE
1. Wieviele Golf Bälle passen in einen Schulbus?
2. Wieviel würdest Du dafür verlangen, alle Fenster in Seattle zu putzen?
3. In einem Land in dem die Menschen nur Jungs möchte, bekommen die Familien so lange Kinder, bis es ein Junge wird. Wenn es ein Mädchen wird, bekommen sie noch ein Kind. Wenn sie einen Jungen bekommen, hören sie auf Kinder zu kriegen. Wie ist das Verhältnis von Jungs zu Mädchen in diesem Land?
4. Wieviele Klavierstimmer gibt es auf der ganzen Welt?
5. Warum sind Kanaldeckel rund?
6. Entwickle einen Evakuierungsplan für San Francisco
7. Wie oft pro Tag überlappen die beiden Zeiger einer Uhr?
8. Erkläre die Bedeutung von “DEAD BEEF”
9. A man pushed his car to a hotel and lost his fortune. What happened? (diese Frage ist wahrscheinlich ein Wortspiel, daher lassen wir diese auf Englisch stehen)
10. Du willst prüfen, ob Dein Freund Bob Deine richtige Telefonnummer hat, Du kannst Ihn jedoch nicht direkt fragen. Du musst die Frage auf eine Karte schreiben und diese Eva geben. Eva wiederum trägt die Karte zu Bob und bekommt von Ihm die Antwort, die sie zu Dir bringt. Was musst Du auf die Karte schreiben, neben der Frage, um sicherzustellen, das Bob die Nachricht so verschlüsseln kann, dass Eva Deine Telefonnummer nicht lesen kann?
Ihr konntet alles beantworten? Wenn ja, ab zu GOOGLE! Wenn nein, vielleicht lassen sich die Antworten ja mithilfe der Suchmaschine finden.
Weiterführende Links
- Karriere Webpage von Google
- Studentenjobs und Internships bei Google
- Wer doch erst mal lieber Informatik studieren will: Informatik Studium an der Dualen Hochschule Karlsruhe
- Das Fraunhofer Institut als Kooperationspartner für das Duale Studium Informatik in Baden-Württemberg
- Kooperationspartner für ein duales Studium in Informatik in Rheinland-Pfalz